Betreff: AKAI GX 210D (Leer-) Laufgeräusche
#4
...Aber auch, wenn der Capstanmotor läuft (wie bei praktisch allen netzbetriebenen Tonbandgeräten) darf er eigentlich nur ganz leise bis praktisch unhörbar vor sich hin säuseln! Nach 50 Jahren möchte er sicher mal eine anständige Ladung Sinterlageröl an die Lager haben. Auch die Schwungmasse benötigt alle paar Jahre mal etwas Schmierung und eventuell einen neuen Antriebsriemen. 

Das Spulgeräusch kann vom Einlaufkugellager herrühren, das links vom Tonkopfträger sitzt. Da gehört ein Kugellager vom Typ 626 ZZ (bzw. 626 2Z) hinein, mit den Abmessungen 6 × 19 × 6 mm. Findet man in der Bucht und bei Pollin für kleines Geld. 
Ich sehe gerade, du hast das ohne eingelegtes Band festgestellt, dann ist mein Tipp natürlich Blödsinn. Eine Erneuerung des Lagers kann aber trotzdem nicht schaden, da es gleichzeitig als Bandberuhigungsrolle dient und dazu gleichmäßig und leicht laufen sollte.

Vielleicht haben andere GX210-Eigentümer noch mehr Tipps, meine habe ich vor Jahren mal überholt und seitdem nicht mehr offen gehabt... 

Gruß
Holgi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Betreff: AKAI GX 210D (Leer-) Laufgeräusche - von hannoholgi - 26.04.2024, 07:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste