Walkman Dolby Pegel, aber es pumpt…
#1
Hallo, 

Ich habe kürzlich günstig einen Walkman DD III in sehr gutem Zustand bei Kleinanzeigen abgegriffen. Ich habe das Center Gear, das Capstan Gummi und die Andruckrolle getauscht. Dann habe ich das Kondensator Kit von Fixyouraudio.com eingebaut, das zusätzlich den Bassbereich am unteren Ende erweitert. Den Azimut habe ich mit Cassetten von meinem revidierten Akai GX75 mit dem Computer abgeglichen, die Geschwindigkeit kontrolliert und zuletzt den Dolby Pegel eingestellt (Laut SM 3000 Hz vom Test Tape mit Volume auf „Mechanischer Mitte“ am jeweiligen Pin des Dolby ICs abgreifen und dann auf 0,074 V für den gemessenen Kanal einstellen). Die Cassette habe ich mit dem GX75 angefertigt (Pegelanzeige auf Dolby Markierung, an der Soundkarte gegen gecheckt, ob beide Kanäle am Ausgang gleich laut sind und laut Anzeige etwas „untersaturiert“). Ich habe eine Normalcassette verwendet und wie vorgegeben Dolby ausgeschaltet. 

Es ist jetzt zwar besser als vor dem Abgleich, aber trotzdem pumpt es noch ein Bisschen und klingt nicht so ganz perfekt. 

Hab ich da was falsch gemacht oder hat sich aufgrund des erweiterten Bassbereichs evtl. der Arbeitspegel verschoben?

Oder muss ich das Akai gar nicht auf die Dolby Marke sondern auf 0VU aussteuern? Laut SM wird normalerweise ein P-4-L300 als Test Tape verwendet.

Der Walkman läuft ansonsten wirklich perfekt, klingt super und der Kopf sieht neuwertig aus. Ich hab ja schon einige DDs gehabt und da waren wirklich schlimm aussehende Köpfe dabei, die im Laufe der Zeit auch Kanalungleichheiten aufwiesen, bei diesem hier ist das noch nicht so.

LG Tobi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Walkman Dolby Pegel, aber es pumpt… - von DOSORDIE - 25.04.2024, 08:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste