Cinch Abstand A77
#17
(16.04.2024, 15:35)dynamike schrieb: Vielleicht solltet Ihr künftig das Tonbandgerät nach vorhandenem Kinsch - Kabel kaufen ?! Tongue 

Duck und weg...

LG
Mike

Das wäre natürlich ein Ansatz. Ein anderer Ansatz wäre - wie in meinem Fall - nicht immer gleich pauschal das Kabelmaterial zu verdächtigen... ...denn:

Neue Kabel angeschlossen, alles wunderbärchen... bis die von mir beobachteten Störungen _wieder_ auftraten.

Jetzt sollte man meinen, da könnte man eher drauf kommen - kam ich aber nicht. Einfach mal Playback-Kabel in den Front-Aux meines AV-Receivers gesteckt und dort abgespielt - alles tutti.

Mein trusty old Pioneer A-449 zickt rum! Dass das kombinierte Lautstärke/Balance Poti kratzt ist angesichts des Alters ja noch nachvollziehbar, aber der Eingangswahlschalter scheint auf einem Kanal Kontaktprobleme zu haben - und wenn ich das mit den beobachteten Schwierigkeiten beim Abspielen von LPs kombiniere (wobei ich da trotzdem noch sicher bin, einen Kabelbruch beim Kabel vom Plattendreher zu haben, denn das Signal bricht weg und kommt wieder wenn ich das Kabel kurz hinterm Stecker verbiege), dann ist der wohl schon länger das Hauptübel bei Tonstörungen jeglicher Art. Man sollte echt mehr Gedöns durchtauschen.

Ich hab noch'n quasi antiken JVC AX-700 im Keller, den grab ich jetzt aus, reinige alles was zu reinigen geht und schleife den ein. Der hat wenigstens keinen Dreh-Wahlschalter sondern einzelne Tasten für die Eingänge. Und trotzdem auch einen eingebauten MC Vorverstärker (für mich nicht unwesentlich Wink ) - mein alter Herr hat damals keinen Murks gekauft wie's scheint (is'n Erbstück, richtig... wurde wenn ich nicht fehlirre 1986 angeschafft)

Fühlt sich trotzdem richtig an, jetzt etwas massivere Kabel am Start zu haben - mit Steckern bei denen man nicht gleich Angst hat, den sog. Knickschutz abzureißen.

Pack mich am Kopp... das offensichtliche wieder nicht ausprobiert  Blush
Bandmaschinen: Revox A77 Mk IV, Sony TC-377, Akai 1722L, Philips N7300, Grundig TK27
LDP: Pioneer CLD-D925
Plattendreher: Denon DP-35F, CEC 8033, div. Duals...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Cinch Abstand A77 - von Zweistein - 14.04.2024, 19:00
RE: Cinch Abstand A77 - von P.Meinhold - 14.04.2024, 19:19
RE: Cinch Abstand A77 - von micha1422 - 14.04.2024, 19:32
RE: Cinch Abstand A77 - von Zweistein - 14.04.2024, 20:52
RE: Cinch Abstand A77 - von elmot - 14.04.2024, 19:41
RE: Cinch Abstand A77 - von Steffen87 - 14.04.2024, 21:10
RE: Cinch Abstand A77 - von Zweistein - 14.04.2024, 21:31
RE: Cinch Abstand A77 - von Micha94 - 15.04.2024, 16:40
RE: Cinch Abstand A77 - von Steffen87 - 14.04.2024, 22:20
RE: Cinch Abstand A77 - von proso - 14.04.2024, 22:32
RE: Cinch Abstand A77 - von q-tip - 15.04.2024, 14:44
RE: Cinch Abstand A77 - von Zweistein - 15.04.2024, 17:19
RE: Cinch Abstand A77 - von musicus - 15.04.2024, 16:17
RE: Cinch Abstand A77 - von janbunke - 16.04.2024, 14:05
RE: Cinch Abstand A77 - von Zweistein - 16.04.2024, 14:29
RE: Cinch Abstand A77 - von dynamike - 16.04.2024, 15:35
RE: Cinch Abstand A77 - von Zweistein - 16.04.2024, 17:20
RE: Cinch Abstand A77 - von Zweistein - 17.04.2024, 17:11
RE: Cinch Abstand A77 - von dynamike - 17.04.2024, 20:29
RE: Cinch Abstand A77 - von Zweistein - 18.04.2024, 10:16
RE: Cinch Abstand A77 - von Steffen87 - 17.04.2024, 22:21
RE: Cinch Abstand A77 - von zinker - 18.04.2024, 09:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste