Entfernung von zersetzten Antriebsriemen
#7
So, habe alles sauber bekommen ... erstaunlicherweise ging das Zeug von den Fingern mit einem normalen Stück Seife ab. Hatte aber heute trotzdem die Handschuhe an.
Habe auch kleine Tuschpinsel im Einsatz gehabt. Mit denen kam ich ohne Probleme überall hin. Erst hab ich alles Grobe mir einem Küchentuch und Ohrbohrern entfernt, und den Rest dann mit den kleinen Tuschpinseln, die das angelöste Zeug auch gut aufgenommen haben.
Ich warte aber bis morgen mit dem montieren der neuen Riemen, damit die Nuten richtig abgetrocknet sind. Hab zwar alle mit einem Mikrofasertuch abgetrocknet, aber man weiß ja nie. Und damit die neuen Riemen nicht gleich Bekanntschaft mit den Resten machen, dachte ich das hat Zeit bis morgen.
Dann stehe ich vor der Herausforderung, den Riemen der vom Motor kommt zu montieren. Das ist der einzige, den ich nicht so ohne weiteres auf das "Hauptantriebsrad" bekomme. Schaue schon die ganze Zeit, wie ich das hin bekommen kann, ohne die ganze Mechanik ausbauen zu müssen bzw. das Teil komplett zerlegen zu müssen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Entfernung von zersetzten Antriebsriemen - von Carrot Carl - 10.04.2024, 17:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste