Das UR-HER
#4
Warum ist so ein TK irgendwann "durch"?
Wer oder was nagt daran. Vor langer Zeit hatte ich einen Kapselausfall am Sennheise HD 424- Kopfhörer.
Auf meine Frage wie und warum das passieren kann, steckte mir ein Sennheiser-Insider, das die Eisenkerne mit Schwefelsäure behandelt wurde um anschliesend mit Wasser gespült und getrocknet zu werden.
Wenn nun Säurereste nicht quantitativ entfernt waren, ätzten die H2SO4-Spuren irgend wann die Cu-Wicklung an und über einen u.U. viele Jahre verlaufenden Zeiraum durch.
Ich könnte mir so etwas auch für das späte Versagen bei Tonköpfen vorstellen. H2SO4 ist überhaupt nicht flüchtig und bleibt sozusagen bis zum Ende aller Tage im nicht vollständig ausgespülten Eisenblech-Lammelen-Packet, um unter bestimmzen Umständen sein Zerstörungswerk zu starten.
V.G.
Jo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das UR-HER - von PSMS - 20.03.2024, 23:25
RE: Das UR-HER - von Anselm Rapp - 21.03.2024, 06:43
RE: Das UR-HER - von PSMS - 21.03.2024, 08:25
RE: Das UR-HER - von Tonschreiber - 21.03.2024, 11:00
RE: Das UR-HER - von PSMS - 21.03.2024, 14:52
RE: Das UR-HER - von TSF - 21.03.2024, 18:39
RE: Das UR-HER - von PSMS - 21.03.2024, 22:08
RE: Das UR-HER - von moxx - 21.03.2024, 22:22
RE: Das UR-HER - von Selbstbauer - 21.03.2024, 22:49
RE: Das UR-HER - von Vollspurlöschkopf - 23.03.2024, 18:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste