A700 in der Bucht
#35
(20.03.2024, 08:47)Hannes schrieb: Moin aus Hamburg, hallo Martin!

-zu wenig Bandführungen (mit etwas Geschick gibt´s da aber einfache Abhilfe“ -> Könntest Du bitte erläutern, wie die Bandführung zu verbessern ist?

Vielen Dank

Haned

Hallo Hannes,

das mache ich gerne!

Ich hatte zu meiner A77-Zeit das Problem mit deformierten und leicht säbelförmig geschnittenen Bänden. Auch zeigte sich, das bei nicht sauberem Abwickel das Band im Bereich der Köpfe immer leichte Variationen in der mechanischen Höhenführung zeigte; der Bandlauf also nicht ideal stabil war (ein Problem, das sogar die B77 noch hatte- siehe Testbericht in der HiFi-Stereophonie).

Bei den niedrigen Bandgeschwindigkeiten und 2-Spur merkt man diese Schwankungen des Azimuths akustisch recht deutlich. Als Abhilfe rüstete ich damals (um 1998) meine A77 mit einer selbstgebauten zusätzlichen BF zwischen den Köpfen nach. Es funktionierte ganz ausgezeichnet!

Habe heute früh mal in den alten Unterlagen gestöbert und zumindest den Vorentwurf von damals noch gefunden:

   

Anstelle der grauen Plastik-Kopfabdeckung verwendete ich ein Stück Flachalu mit ca. 3-4mm Stärke (blaue Kontur "Hilfsbrücke"). Diese kommt von oben als Brücke über die Köpfe; Befestigungspunkte sind die Mitten der beiden großen BF der A77. Hatte dort jeweils einen Gewindestift eingeklebt. Die zusätzliche Bandführung kommt zwischen AK und WK. Dort kann man ja von unten keine zusätzlichen Führungen anbringen, da die Taumelplatten im Weg sind. Also hängt die zusätzliche BF von oben zwischen den Köpfen. Die zusätzliche BF soll das Band nur in der Höhe führen, aber keine Bandschichtberührung machen. Dazu hatte ich ein Langloch in das Alu gefeilt, um die Lage dieser BF relativ zu den Kopfspiegeln einstellen zu können. Es sollte sich der Umschlingungswinkel des Bandes an den Kopfspiegeln ja nicht ändern. Auch sollte keine zusätzliche Reibstelle entstehen. Leider existieren keine Maße oder Fotos von dem Aufbau. Mit etwas Geschick kann man das an der eigenen A77 aber herausmessen. Die Alubrücke wurde an den Befestigungspunkten rechts und links auf den eingeklebten Gewindestiften mittes Rändelmuttern befestigt. Das Ganze sah etwas provisorisch aus, funktionierte aber bestens. Als einziger Nachteil ist mir in Erinnerung, dass sich die Klappblende nicht mehr vollständig schließen ließ. Das war mir aber damals egal!

Viel Spaß beim Nachbau!

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
A700 in der Bucht - von DietmarP - 17.03.2024, 21:47
RE: A700 in der Bucht - von mincom - 17.03.2024, 22:29
RE: A700 in der Bucht - von nick_riviera - 18.03.2024, 08:46
RE: A700 in der Bucht - von mincom - 18.03.2024, 10:18
RE: A700 in der Bucht - von DietmarP - 18.03.2024, 09:10
RE: A700 in der Bucht - von sensor - 18.03.2024, 11:04
RE: A700 in der Bucht - von Ferrograph - 18.03.2024, 12:04
RE: A700 in der Bucht - von MatthiasB. - 18.03.2024, 12:16
RE: A700 in der Bucht - von musicus - 18.03.2024, 14:43
RE: A700 in der Bucht - von gasmann - 18.03.2024, 13:24
RE: A700 in der Bucht - von nick_riviera - 18.03.2024, 15:32
RE: A700 in der Bucht - von DietmarP - 18.03.2024, 15:36
RE: A700 in der Bucht - von Steffen87 - 18.03.2024, 15:43
RE: A700 in der Bucht - von MatthiasB. - 18.03.2024, 15:53
RE: A700 in der Bucht - von nick_riviera - 18.03.2024, 15:56
RE: A700 in der Bucht - von Steffen87 - 18.03.2024, 16:07
RE: A700 in der Bucht - von MatthiasB. - 18.03.2024, 16:02
RE: A700 in der Bucht - von DietmarP - 18.03.2024, 16:04
RE: A700 in der Bucht - von R@lly - 18.03.2024, 16:07
RE: A700 in der Bucht - von micha1422 - 18.03.2024, 16:47
RE: A700 in der Bucht - von havox - 18.03.2024, 19:56
RE: A700 in der Bucht - von hannoholgi - 18.03.2024, 21:19
RE: A700 in der Bucht - von Steffen87 - 18.03.2024, 21:45
RE: A700 in der Bucht - von bb_magnetophon - 18.03.2024, 22:12
RE: A700 in der Bucht - von DietmarP - 19.03.2024, 09:51
RE: A700 in der Bucht - von Steffen87 - 19.03.2024, 09:53
RE: A700 in der Bucht - von hannoholgi - 19.03.2024, 21:49
RE: A700 in der Bucht - von palmieri - 19.03.2024, 22:38
RE: A700 in der Bucht - von Steffen87 - 19.03.2024, 22:56
RE: A700 in der Bucht - von mincom - 19.03.2024, 23:13
RE: A700 in der Bucht - von nick_riviera - 20.03.2024, 10:25
RE: A700 in der Bucht - von Steffen87 - 20.03.2024, 10:49
RE: A700 in der Bucht - von Olllafff - 20.03.2024, 13:14
RE: A700 in der Bucht - von Hannes - 20.03.2024, 08:47
RE: A700 in der Bucht - von mincom - 20.03.2024, 10:56
RE: A700 in der Bucht - von DietmarP - 20.03.2024, 10:32
RE: A700 in der Bucht - von Hannes - 20.03.2024, 11:14
RE: A700 in der Bucht - von hannoholgi - 20.03.2024, 12:42
RE: A700 in der Bucht - von MatthiasB. - 20.03.2024, 13:00
RE: A700 in der Bucht - von havox - 20.03.2024, 13:03
RE: A700 in der Bucht - von DietmarP - 20.03.2024, 17:49
RE: A700 in der Bucht - von Ferrograph - 20.03.2024, 14:07
RE: A700 in der Bucht - von palmieri - 20.03.2024, 14:19
RE: A700 in der Bucht - von musicus - 20.03.2024, 16:25
RE: A700 in der Bucht - von Olllafff - 20.03.2024, 17:56
RE: A700 in der Bucht - von LaBor - 20.03.2024, 20:04
RE: A700 in der Bucht - von Olllafff - 21.03.2024, 13:32
RE: A700 in der Bucht - von DietmarP - 21.03.2024, 14:42
RE: A700 in der Bucht - von nick_riviera - 21.03.2024, 22:45
RE: A700 in der Bucht - von LaBor - 21.03.2024, 15:25
RE: A700 in der Bucht - von q-tip - 22.03.2024, 00:44
RE: A700 in der Bucht - von nick_riviera - 22.03.2024, 07:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste