Welches Band verliert seine Rückseitenmattierung?
#6
Ich muss mich korrigieren, Asche auf mein Haupt.

Beim PEM 268 steht es tatsächlich nur auf dem Vorlauf und nicht auf dem Band.
PEM 368 habe ich nicht mehr hier, aber ich meine mich nun zu erinnern, dass es dort ebenfalls so war.
PEM 455 hat ebenfalls keinen Aufdruck auf dem Band. Und da ist standardmäßig auch kein Vorlaufband dran.
PEM 468 hat den Aufdruck auf dem Band.


Es könnte also fast alles sein Cool 
Wobei mir das Agfa Band eher nicht als schälend in Erinnerung ist. Meistens löste sich die Rückseitenbeschichtung eher in Stücken oder klebte auf der Magnetseite fest.
   


Was ist denn das eigentlich für eine Spule vom TE?
Mich dünkt bei der Ansicht, es ist eine 26er klarsicht, komplett geschlossen bis auf ein Loch am Kern. Das war eine Shamrock Spule....wobei wir dann wieder bei Ampex wären.
Edit hat noch eingeworfen, dass es die geschlossenen klaren auch als 18er mit kleinem runden Aufkleber gab, die auf eine Ampex Bandsorte hingewiesen haben.
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Band verliert seine Rückseitenmattierung? - von gasmann - 17.03.2024, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste