Akai GX-265D vs GX-266D Pros & Cons
#6
(14.03.2024, 13:42)janbunke schrieb: Die 266 sieht schick aus, keine Frage. Wird aber zu teuer gehandelt, finde ich.
Eine 265 gibts günstiger und schlecht ist die auch nicht.

Optisch gefällt mir persönlich die 265 mit der kompakten Bauweise deutlich besser. Die 266 scheint eine Art kleinspulige 635 zu sein und ist mir für eine 18-cm-Maschine eigentlich zu wuchtig.

Aber um optische Aspekte ging es bei der Frage ja ausdrücklich nicht. Was mir noch einfällt: Ich könnte mir vorstellen, daß die 265 diskreter aufgebaut ist und in der 266 und in letzter (wie bei vielen Akais neueren Baujahres) mehr ICs zum Einsatz kommen, für die nur noch schwer Ersatz zu bekommen ist. Ebenso könnte die ältere 265, die parallel zur 630 verkauft wurde, noch etwas stabiler und mit weniger Plastik gebaut sein. Aber beides ist Spekulation. Um das sicher beantworten zu können, müsste man beide kennen.

Ich vermute vorsichtig, daß keine der beiden ansonsten gravierende Vor- oder Nachteile hat. Daß Reverse-Maschinen im fortgeschrittenen Lebensalter mitunter etwas Zuwendung brauchen, ist ja bekannt und dürfte beide im gleichen Maße betreffen.

Nach der 266 gab's in Europa übrigens noch eine optisch modifizierte 266-II, die aber ziemlich selten zu sein scheint. Gleiches gilt für die in den USA verkaufte GX-267.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Akai GX-265D vs GX-266D Pros & Cons - von Kuni - 14.03.2024, 13:02
RE: Akai GX-265D vs GX-266D Pros & Cons - von timo - 14.03.2024, 14:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste