Philips D8434 weniger Bass bei Cassette, als bei Radio
#2
Denkt man nicht, wenn man sich den so ansieht. Interessanterweise fallen ab unter 50-60Hz bei meinen GF5454 auch die Bässe über Kophörer ab. Über die eingebauten Lautsprecher merkt man das natürlich nicht. Ich vermute hier einen Lowcut um den Verstärker zu schonen. Aber wie gesagt, mit den integrierten LS ist das kein Thema.

Ganz anders verhält es sich bei einem SHARP QT 247. Der geht gefühlt mindestens bis 30 Hz, hat aber bei ca. 40Hz einen Buckel nach oben im Frequenzgang. Je nach Lied kann das aber über KH auch recht cool klingen.

Ich habe einen GF9191 bei mir zur Reparatur. Wenn ich mit dem Smartphone Musik im Phono-Eingang höre, dabei nur auf die erste Lautstärkestufe über KH aufdrehen, das reicht meist, dann stelle ich fest, das der GF9191 unter ca. 100Hz nicht so schnell wie der GF5454 abfällt, daher wirkt er bassiger. Allerdings kommt er aber auch kaum tiefer als der GF5454, also bei beiden ist auch so bei 60Hz Schluss.
Ich habe den Eindruck das man ihn etwas weiter von der Wand wegstellen muss für besseren Bass als den GF5454. Liegt vermutlich am Gehäuse.
Gruß
Lorenz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Philips D8434 weniger Bass bei Cassette, als bei Radio - von SonyKassettenkaiser - 10.03.2024, 21:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste