07.12.2005, 11:26
Die "Blaubuch"-Beschreibung (Pendant des DDR-Rundfunks zu den RRG/ARD-"Braunbüchern") der R 700 - eindeutig als Doppel-Capstan-Maschine beschrieben - stammt vom 15.09.1965. Die Maschine wurde entworfen und gebaut vom Rundfunktechnischen Zentralamt, Berlin-Adlershof. Als eine von vielen Besonderheit hatte sie eine "elektromagnetische Verriegelung der Wickelkerne" - wie das wohl funktioniert hat?
Die ganze Sachlage erinnert mich an die leidige Crossfield-Debatte: diese Möglichkeit, wenn auch nur für Gleichstrom-VM, hat Eduard Schüller schon zu Weihnachten 1933 beschrieben: Schüller, Eduard, Magnetisierungskopf zur Längsmagnetisierung von Magnetogrammträgern, Patent DRP 660 377, angemeldet 1933-12-24! (Wer will, kann ja mal unter
http://depatisnet.dpma.de/
nachsuchen.)
F.E.
Die ganze Sachlage erinnert mich an die leidige Crossfield-Debatte: diese Möglichkeit, wenn auch nur für Gleichstrom-VM, hat Eduard Schüller schon zu Weihnachten 1933 beschrieben: Schüller, Eduard, Magnetisierungskopf zur Längsmagnetisierung von Magnetogrammträgern, Patent DRP 660 377, angemeldet 1933-12-24! (Wer will, kann ja mal unter
http://depatisnet.dpma.de/
nachsuchen.)
F.E.
ZEITSCHICHTEN, barrierefreier Zugriff im "GFGF-Buchladen", URL https://www.gfgf.org/de/b%C3%BCcher-und-schriften.html (ca. 240 MB)