DCC Kassetten.- bzw. Laufwerksproblem
#10
ich habe damals das Quietschen durch die Erneuerung der Andruckrollen beseitigt bekommen. Zur Farbe des Andruckfilzes muss ich noch einen Blick in den Kassettenbestand werfen.

Thomas 

PS: @michaelsunrise-> Was Du schreibst hört sich nach Insider-Info an, woher hast Du Dein Wissen zum Thema?

PPS: Ein Technics RS-AZ7 bzw.6 hat ja einen Tonkopf auf verwandter Technologie von der Seite habe noch keine Probleme bei Verwendung von Eisenoxid Kassetten gehört.

PPPS: inzwischen habe ich meine DCC Kassetten inspiziert und kurz mit dem DCC-730 angetestet. Es sind vielen DCC mit weißen Andruckpolster dabei und wenige mit einem braunen. Unter den weißen sind Philips und BASF und unter den brauen BASF und Fuji. Die mit den braunen Andruckpolster sind ohne erkennbaren Makel die mit den weißen Polster haben zu Beginn oft Leseprobleme, hierbei kommt auch schon einmal eine kurzes leises Quietschen zu Ohr. Grundsätzlich spielen aber diese mit einen Ausreißer der dann Tonkopfreinigung zur Anzeige bringt.
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Gyrator - 15.02.2007, 16:29
[Kein Betreff] - von rolie384 - 16.02.2007, 00:41
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 16.02.2007, 10:20
[Kein Betreff] - von rolie384 - 16.02.2007, 10:44
[Kein Betreff] - von Gyrator - 16.02.2007, 10:52
[Kein Betreff] - von mash - 16.02.2007, 14:01
[Kein Betreff] - von Olivinyl - 19.02.2007, 15:24
[Kein Betreff] - von hanns-d.pizonka - 27.02.2007, 21:46
RE: DCC Kassetten.- bzw. Laufwerksproblem - von Gyrator - 04.02.2024, 09:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste