Canon EOS Macroring/Adapter?
#3
Hallo R@lly,

dein Link führt zu etwas, was ich eher als "Weitwinkel-Konverter mit Macro-Nebenfunktion" bezeichnen würde. Vermutlich nicht optimal in deinem Sinne.
Meine Empfehlung wäre z.B. das da:

https://www.ebay.de/itm/204490864811?_tr...%3A4429486

oder:

https://www.ebay.de/itm/176114912837?_tr...1306817575

Damit lassen sich wirklich Nahaufnahmen bis 1:1 (Objektgröße bis ca. 15 x 23 mm ) machen.
Alternative Empfehlung für ein "echtes" Macroobjektiv, das trotz billiger Machart (viel Plastik) optisch aber überraschend gut ist: ein gebrauchtes Cosina Macro 3,5/100mm. Das gibt's auch (baugleich) als Soligor oder Vivitar, mit Canon EF - Bajonettanschluß. (Neu leider schon lange nicht mehr im Handel) Das benutze ich selber seit Jahren v.a. für Reprozwecke in der Version für Pentax und bin (trotz semiprofessioneller Ansprüche) sehr zufrieden damit.

Viele Grüße
Wolfgang / BandWolf
Revox A-77 MkIII Dolby (2-Spur) / Revox A-77 MkII (4-Spur) / Revox A-77 MkIII (4-Spur) / Uher Variocord 263 / Telefunken M85KL / Grundig TK28 / Grundig TK14 d.L. / Uher Universalgerät 5000 / SABA TG454 / Webster Chicago 288 Wire Recorder (Drahtbandgerät)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Canon EOS Macroring/Adapter? - von R@lly - 03.02.2024, 09:59
RE: Canon EOS Macroring/Adapter? - von LaBor - 03.02.2024, 10:29
RE: Canon EOS Macroring/Adapter? - von BandWolf - 03.02.2024, 11:39
RE: Canon EOS Macroring/Adapter? - von R@lly - 03.02.2024, 13:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste