Revox B710 Wiedergabefrequenzgang
#19
Danke für die Antworten.
@Peter
Ich weiß nicht ob die Messung der Induktivität da Zielführend gewesen wäre, wenn der Spiegel eingeschliffen wäre oder andere Beschädigungen hätte, dann wäre das nicht unbedingt mit einer Messung der Induktivität festzustellen.

@krismik
Ja klar, wenn nicht, dann wäre die Maschine so angepasst worden das die Verzerrungen des Lesekopfes ausgeglichen worden wären, das wäre dann aber auch keine Lösung.

Wie ich oben schon geschrieben hatte war ich am Einmessen der Maschine, die Bandsorten hatte ich immer manuell gewählt um einfach ganz sicher die richtige für die Einmessung zu verwenden.

So und nun zu meiner Lösung des Problems, ich habe noch einen Sony Tonabnehmer (RPA230-3602 neu und unbenutzt) gefunden, leider war es ein etwas anderer Typ als der Original (RPS202-3602A). Der Typ war früher im Sony TC-K555ESII verbaut, nach dem Einbau merkte ich das die Wiedergabe damit 1A funktionierte, ca. +/- 1,5dB im Frequnezgang, das ist zwar nicht so wie beim Original (+/-1dB) aber besser als der alte Kopf.
Das Problem war aber der Schreibkopf, dieser ließ sich nicht am B710 einmessen, also habe ich eine schwierige Operation am Kopfdurchgeführt und den alten Schreibkopf mit dem neuen Lesekopf verheiratet, fragt jetzt nur nicht was das für eine Fiselarbeit war Wink
Das Endergebnis war aber der Mühe wert, jetzt ließ sich das Gerät gut einmessen und hört sich wie neu an.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Revox B710 Wiedergabefrequenzgang - von hansi9990 - 29.01.2024, 20:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste