Wie "stark" sind Bänder magnetisiert?
#7
(17.01.2024, 18:43)DietmarP schrieb: Schon vor etlichen Jahren war mir aufgefallen, dass ich die Bänder, die mein Bruder mit seinem Uher RdL aufgenommen hatte, bei meinem Akai die Nadeln der Aussteuerung gefühlt "abgebrochen" hätten. Nix mit Bändertausch.
Den gleichen Effekt habe ich heute zwischen A77 (Dolby) und Tandberg TD20A. Die Dolby-Version der A77 zeigt die Aussteuerung auch bei Wiedergabe an. Ein Band mit Tandberg aufgenommen kann ich nicht abspielen, die Anzeigeinstrumente schlagen bei der A77 brutal rechts an. Alles 4-Spur-Geräte und 9,5 cm/s.
Gibt es im Forum eine Liste welche Firmen/Geräte "kompatibel" sind?  Cool

Ich besitze ja auch eine Tandberg TD 20A, bei der habe ich die Anzeige tatsächlich vor einigen Jahren etwas höher gedreht (2-3 dB), damit die Bänder nicht mehr so hoch ausgesteuert werden.
Von inkompatibel würde ich jetzt aber nicht sprechen wollen.
Wenn ein Band auf einer Maschine ohne große Verzerrungen wiedergegeben werden kann, dann sollte das auf der anderen auch der Fall sein.

Gruß, Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie "stark" sind Bänder magnetisiert? - von janbunke - 18.01.2024, 08:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste