24V Netzteil in Braun regie 520
#8
Die BD140 sind noch unterwegs.

Denke aber, habe die Schaltung - in den Grundzügen - verstanden.

Bei nom. 24V Ausgangsspannung und Trimmer R807 (5k) auf Mittelstellung (2.5k/2.5k) liegen an der Basis von T803 (BC308, PNP) ca. 8.2V an. Am Emitter von T803 liegen 6.8V + 2.0V = 8.8V an. Diese Referenzspannung wird gebildet über R806 (2.2K), D803 (ZPD 6.8V), D804 (ZE 2.0V). Der C809 (10uF) dient zur Stabilisierung.

Erstmal passiert nichts, denn der T803 (PNP) öffnet die Emitter-Collector-Strecke erst, wenn die Basis-Emitter-Spannungsdifferenz (8.8V - 8.2V) größer wird als ca. 0.6V, die 8.2V also kleiner werden.

Wenn nun die 24V Ausgangsspannung absinkt, sinkt die Spannung an der Basis von T803 unter die 8.2V und der Transistor öffnet (weil er ein PNP ist) und lässt die 8.8V am Emitter durch auf seinen Collector. C810 (22uF) glättet die Basisspannung.

Das bringt Spannung an die Basis von T802 (BC149, NPN). Der öffnet seine Emitter-Collector- Strecke (weil er ein NPN ist) und das senkt die Spannung an der Basis von T801. Das öffnet dessen Emitter-Collector-Strecke (weil er ein PNP ist) und dadurch steigt die Ausgangsspannung. Solange, bis die Spannung an der Basis von T803 wieder so hoch ist (> 8.2V), dass er sperrt. R805 (560R) stellt sicher, das T802 nicht ungeregelt schaltet.

R804 (470R) und D802 (ZW 8.2V) stellen die Aktivität der Regelschaltung sicher. Sie liefern Strom für die Referenzspannung, in den Phasen, in denen evtl. der T801 komplett gesperrt ist.

Nicht verstanden habe ich die Funktion der beiden Dioden D805 (SFD143) und D801 (SFD143).

VG Jürgen

Das von Jan angesprochenen Netzteil des Regie 550 arbeitet genauso, hat 12V als Referenzspannung und keinen Trimmer zum Einstellen der Ausgangsspannung.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
24V Netzteil in Braun regie 520 - von JUM - 14.01.2024, 15:01
RE: 24V Netzteil in Braun regie 520 - von JUM - 14.01.2024, 15:38
RE: 24V Netzteil in Braun regie 520 - von JUM - 14.01.2024, 16:31
RE: 24V Netzteil in Braun regie 520 - von JUM - 16.01.2024, 11:17
RE: 24V Netzteil in Braun regie 520 - von JUM - 16.01.2024, 12:17
RE: 24V Netzteil in Braun regie 520 - von JUM - 16.01.2024, 18:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste