Klangqualität - Vergleich: Tonband / Tapedeck
Ja, und von ebenjenen 5 dB war mit dem Cassettenbandmaterial, das etwa 1990-95 zur Verfügung stand, nicht mehr viel übrig.

A807 und Profi-Rauschunterdrückungssysteme sind eine andere Liga, die sich seinerzeit fast niemand privat ins Wohnzimmer holen konnte. Und so wie ich die Fragestellung verstanden habe, geht es hier ja darum, was mit den Mitteln der gehobenen Endverbraucher-Klasse mit den beiden Formaten möglich war. Im Cassettenbereich gab es einer A807 vergleichbare Profi-Geräte aufgrund fehlender Zielgruppe schlichtweg nicht, mit Einschränkungen vielleicht noch das ZXL-Trumm von Nakamichi, oder die auf 1/8"-Band angepaßten A80 zur Bezugsbandherstellung. Die kitzeln allerdings auch nicht mehr Dynamik aus den Bändern als ein profaner Dragon oder B215, sondern sind entweder Künstler der automatischen Einmessung, oder eliminieren die mechanischen Unwägbarkeiten der Cassette.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klangqualität - Vergleich: Tonband / Tapedeck - von Kirunavaara - 14.01.2024, 20:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste