Klangqualität - Vergleich: Tonband / Tapedeck
Also wenn ich das hier lese, bin ich schon etwas verwundert. Ich hatte damals, als die Ohren noch jung waren eine AKAI GX 215 und ein TapeDeck RC 200 von Telefunken. Ganz klar lag das Kassettendeck weit vorn. Natürlich nur mit eingeschaltetem Highcom, aber dadurch rauchste es viel weniger als das Akai und es hatte zudem deutlich weniger Gleichlaufschwankungen. Im Bassbereich dickte es etwas auf. Für klassische Musik war das GX 215 völlig unbrauchbar bei 9,5 cm/s, erst bei 19 cm/s konnte man sich ein Klavierkonzert halbwegs anhören.

Bei 3 Kopf - Geräten finde ich die ganze Diskussion müßig. Jeder Kassettenrekoder, jedes Tonbandgerät klingt etwas anders. Vergleicht man nun Vorder- und Hinterband, dann hört man den Unterschied gegenüber dem Original und kann die Qaulität schnell einordnen. Was nun besser gefällt ist halt Geschmacksache.
Heute ist das Thema eh völlig egal. Beides ist doch nur Spielerei. Ich habe etliche Tonbandgeräte und Kassettendecks, aber mir ist das völlig egal, ob das eine besser als das andere ist. Misst man heute einen Kassettenrekorder auf Gleichlaufschwankungen, habe ich festgestellt, dass die Traumwerte von damals mit den aktuell angebotenen Ersatzriemen nicht mehr zu erreichen sind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klangqualität - Vergleich: Tonband / Tapedeck - von AKRETA - 06.01.2024, 12:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste