Suche: NET-Minidisc Player vorzugsweise von Sony
#9
(03.01.2024, 18:37)Joseph von Arimathäa schrieb: Hallo Christoph,

das deckt sich mit meiner Erfahrung beim Kauf alter Elektronik im Allgemeinen und von MD-Portables im Speziellen. Man sollte nicht nur Geduld haben, sondern auch ein paar Fehlkäufe einkalkulieren. Es hilft natürlich auch, wenn man manche Fehler, mit denen altersbedingt zu rechnen ist, selbst beheben kann. In einem MD-Walkman könnten das z. B. gebrochene Lötstellen an den Audiobuchsen, verstaubte Linsen oder eingetrocknetes Schmierfett sein. Manche Geräte leiden an einem gebrochenen Flachbandkabel zum Schreibkopf (gerne inseriert mit dem Hinweis "Wiedergabe funktioniert, Aufnahme nicht"), was man mit viel Geschick auch reparieren kann.

Ein Problem, das du bei diesen Geräten leider nie ganz vermeiden kannst, ist die unkalkulierbare Lebensdauer des Laser-Pickups. Defekte Pickups findest du über sämtlichen Modelle hinweg; eine eindeutige Korrelation mit der Intensität der Nutzung scheint es dabei nicht zu geben. Manche von mir erworbenen Geräte, die offensichtlich lange ungenutzt gewesen waren, hatten bei den ersten Tests gut funktioniert, wurden aber relativ bald wegen zunehmender Lesefehler unbenutzbar. Das kann dir übrigens mit einem Forumskauf ebenso passieren wie bei eBay oder über die Kleinanzeigen, denn wenn hier jemand einen Player abgäbe, hätte dieser zuvor vermutlich auch lange ungenutzt im Schrank gelegen und wäre eigens für dich reaktiviert worden Smile

Die Laser-Pickups kann man prinzipiell austauschen, aber da Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind, ist man auf Schlachtgeräte angewiesen, was sich freilich nur selten lohnt.

Gerade scheint die Marktlage wirklich dünn zu sein, darum würde ich dir zu Geduld raten, das wird auch wieder anders werden. Setze doch z.B. bei den Kleinanzeigen eine oder mehrere Suchanfragen mit E-Mail-Benachrichtigung; hin und wieder gibt es dort Inserate zu annehmbaren Preisen.

---

Die neuen Möglichkeiten mit NetMD finde ich zwar schon nett, aber für den eigenen Gebrauch nehme ich nach wie vor mit einem MD-Deck in Echtzeit auf. Bei CDs dauert es zwar lange, ist aber sehr bequem; und wenn man von einem Streamingdienst aufnimmt, kommt man um einen Echtzeitmitschnitt meines Wissens eh nicht herum. Für unterwegs eignet sich dann jeder beliebiger MD-Walkman mit oder ohne NetMD, was die Auswahl drastisch vergrößert.

Viele Grüße
Moritz

Halo Moritz,

ja so ist das, ich nehme natürlich nicht nur mit NetMD auf, habe noch einen Sony MXD-D4 Kombi Player mit dem ich gerne Aufnehme,
CD rein, wenn ein Lied gefällt "REC-IT" gedrückt, einfach nur klasse.  Cool

Selber reparieren da habe ich leider nicht die Kentnisse und aller Wahrscheinlichkeit auch nicht die Geduld beii so filigranen Arbeiten. Blush
Jetzt die Tage habe ich einen Sharp IM-DR 410 H NetMD im wirklichen neuen Zustand kaufen können, bin mal gespannt,
müsste bald kommen wenn der Verkäufer mal außem Quark kommen würde...

Was mir davon nicht so gefällt wird dann wieder verkauft. Das ganze Drumherum mit der MD macht mir auf jeden Fall sehr viel Spass,
besser als "nur" FLAC Dateien abzuspielen oder eine CD/ Audiokassette aufzunehmen und dann zu hören.

Und wegen einem Kauf im Forum, ich vetraue den Usern auf jeden Fall hier viel mehr als irgendwem bei z.B den Kleinanzeigen oder ebayde
Sollte dann mal ein Problem auftauchen ist das sicher viel einfach lösbarer als eben woanders. Bis jetzt habe ich hier und auch in anderen Foren nur gute Erfahrungen gemacht. Smile
Gruß Christoph
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: NET-Minidisc Player vorzugsweise von Sony - von razak - 03.01.2024, 20:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste