Klangqualität - Vergleich: Tonband / Tapedeck
#58
Ich bin ja ebenfalls ein Cassettenkind und fing erst 2008 mit Spulengeräten an.
Warum? Ich wurde angefixt, es fasziniert nach wie vor und macht Freude.

Vor- und Nachteile der Gerätegattungen wurden bereits genannt. Für mich spielt die ggü. der CC etwa doppelte Laufzeit noch eine Rolle.

M.E. macht es bei der Frage R2R ja oder nein nicht allein Sinn, sich so etwas "nur" wegen der Klangqualität anzuschaffen, auch wenn jene sehr sehr gut sein kann.
Eine gewisse Leidenschaft samt Leidensfähigkeit (wie bei der CC auch, hier aber eher Platzfrage, unzweifelhafte Bandqualität auch noch in x Jahren, erforderliche altersbedingte Reparaturen, Ersatzteilsuche, Qualität von Gummiteilen etc...) sollte schon gegeben sein.

Es ist zumeist Konsens, für eine sehr gute Tonqualität Geräte in Betracht zu ziehen, welche 19cm/s Halbspur unterstützen.
Darunter wird es, wenn man von einem guten Tapedeck kommt, eher nicht besser und darüber wird es teuer und kostet doch Platz und, hüstel, Geld.

Auch wenn es solche Bugatti-ähnliche Ultimo-Exoten wie Stellavox TD9 mit jeweils zur Bandgeschwindigkeit passenden Halbzoll-Zweispur-Tonköpfen und ML-Elektronik gibt:
https://tonbandforum.de/showthread.php?t...&pid=15656

Schöne Grüße
Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klangqualität - Vergleich: Tonband / Tapedeck - von kesselsweier - 03.01.2024, 15:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste