2 in 1 / Convertible / Tablet-Notebooks
#6
ich bin vor etwa 15 Jahren auf die HP Eiltebooks gestoßen, ulkigerweise genau in der Zeit, wo ich mir ein einziges Mal Gedanken über ein Mac Book gemacht habe. Ich weiß gar nicht mehr genau, was das für ein Elitebook-Modell war, nur noch, dass es alles besser konnte als die damaligen MacBook Pro, und auch als die damals noch so hoch gelobten Lenovo Notebooks. Das Ding hat mich über zehn Jahre begleitet, und ist nur deshalb ausgemustert worden, weil Windows 10 nicht mehr vernünftig darauf zum Laufen zu bringen war.

Seitdem kaufe ich gebrauchte Elitebooks und seit etwa zwei Jahren habe ich ein Elite X2 1012 G2 im Einsatz, zwar "nur" mit i5 Prozessor, aber dafür auch beim Kauf nur 400 Euro teuer, inkl. Stift. Das Elite X2 kopiert vollständig das MS Surface Konzept mit abnehmbarer Tastatur.

Das Ding ist einfach nur gut, sieht schickt aus, hat im Gegensatz zu früheren HP Notebooks ein wirklich gutes Display, der Akku hält etwa acht Stunden durch, Ersatzteilversorgung ist kein Problem, bisher war aber noch nichts.

Das Gerät lässt sich leider nicht mehr offiziell auf Windows 11 upgraden, aber da es jetzt schon das fast baugleiche Nachfolgemodell "refurbished" zu kaufen gibt, mache ich mir da keine Sorgen. Bis Ende 2025 wird das Gerät genutzt, danach darf es sich noch als PC für meine Mercedes Werkstatt Software sein Gnadenbrot verdienen.

Ich war ja auch früher der PC-Frickler vor dem Herrn, seit ich aber auch im stationären Umfeld refurbishede ehemalige Business Computer nutze, bin ich da völlig von weg, und sehe mittlerweile auch keinen Grund mehr, mich damit rumzuärgern. Ein ehemaliges 2000 Euro Notebook bleibt immer ein edles Teil, auch wenn es in die Jahre kommt, ich verstehe immer weniger, wieso sich noch so viele Leute diese überteuerten Klapperkarren aus dem Geiz- oder Blöd-Markt antun, nur weil sie neu sind. Man muss hierbei auch bedenken, dass die spürbare Verbesserung der Leistung bei den Geräten immer geringer geworden ist.

Wenn man nicht gerade leistungshungrige Software wie Videospiele oder Adobe Premiere mit acht Videospuren in Echtzeit nutzen will, ist jeder PC leistungsmäßig ok, der in den letzten zehn Jahren gebaut wurde. Das macht den Einsatz von gebrauchter Hardware zusätzlich interessant, und dass das für die Hersteller durchaus ein Problem ist, erkennt man daran, dass Microsoft bei Windows 11 erstmals in der Geschichte von Windows ganze Prozessorfamilien gezielt aussperrt, obwohl sie leistungsmäßig voll ok wären.

Der einzige echte Nachteil des X2 für unterwegs ist, dass das Gerät genau wie die meisten Surface Modelle wegen der Stütze auf einen tragfähigen Untergrund angewiesen sind, wenn man die Tastatur nutzt. Das kann das X360 besser, das ist aber jammern auf hohem Niveau.

Gruß Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 2 in 1 / Convertible / Tablet-Notebooks - von nick_riviera - 16.12.2023, 09:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste