Werbung
#13
Zitat:firstthird postete
Hallo Michael/SH,hallo TSF

der Spruch von Metz war nicht schwäbisch, wie TSF ja angemerkt hat, sondern fränkisch: Metz produziert nämlich in Fürth, von dem einige behaupten, es läge in Bayern.

Aber Franken ist ncht bayrisch, nicht badisch und nicht württembergisch (ehemaliges Motto des "Fränkischen Bundschuh"s)

Jedenfalls hieß er:

"Metz mechätt iiech aaa"

Was soviel bedeutet wie:
"Metz möchte ich auch"


Viele Grüße
Frank
Genau so hieß der Slogan. Klang damals für mich nur irgendwie schwäbisch.
Gruß,
Michael/SH

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu (Ö v. Horvath)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Agfa-Band - 01.12.2005, 11:59
[Kein Betreff] - von highlander - 01.12.2005, 12:16
[Kein Betreff] - von Dreizack - 01.12.2005, 14:03
[Kein Betreff] - von Tonband-Ilja - 01.12.2005, 14:11
[Kein Betreff] - von mash - 01.12.2005, 14:41
[Kein Betreff] - von Marcel - 01.12.2005, 15:40
[Kein Betreff] - von TSF - 01.12.2005, 15:56
[Kein Betreff] - von 2252B - 01.12.2005, 16:18
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 01.12.2005, 18:24
[Kein Betreff] - von dl2jas - 01.12.2005, 18:33
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 01.12.2005, 19:09
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 01.12.2005, 19:46
[Kein Betreff] - von mash - 01.12.2005, 22:46
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 01.12.2005, 22:53
[Kein Betreff] - von Markus Berzborn - 01.12.2005, 22:54
[Kein Betreff] - von Matze - 01.12.2005, 23:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste