GEMA
#19
Hier fehlt halt wie bei so vielem das richtige Maß der Dinge. Es ist schon wichtig das Künstler ordentlich vergütet werden. Das jedoch so ein Bagatellfall derart kompliziert wird verursacht bei mir nur Kopfschütteln. Es ist doch eindeutig dass es sich hier um einen guten Zweck handelt und nicht um Gewinnmaximierung geht. Hier könnte man einfach auch mal fünf gerade sein lassen. Aber Nein, es soll (wie heute fast immer) das maximale Geld rausgezogen werden. Viele Künstler sind übrigens mit der GEMA auch nicht zufrieden. Hier ein Interessanter Beitrag zu dem Thema: https://www.frankenpost.de/inhalt.kunst-...6b0a3.html und https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d...87905.html

Zitate:

Zitat:Noch nie mehr Geld gesammelt

Würde man das stetige Wachstum der Gema-Umsätze als Indikator für die Musikbranche heranziehen - im Jahre 2000 waren es 801 Millionen Euro, 2010 gar 863 Millionen Euro -, müsste man nicht nur die Musikindustrie Lügen strafen, sondern auch ihrem ständigen Wehklagen und Getöse um Kontrolle und Sanktionen von Kopien eine überzogene Selbstinszenierung attestieren. Dennoch: Noch nie wurde im Namen der Urheber und ihrer Rechte mehr Geld von der Gema eingesammelt als heute.


„Musik ist uns etwas wert“

Jene Verleger, denen einst nur die Vermarktung von Musiknoten oblag, haben sich ein lukratives Tätigkeitsfeld zwischen Repertoirepflege, Talentscouting, Promotion und Gewinnmaximierung eröffnet. Sie lassen sich das häufig mit fürstlichen vierzig Prozent der Gema-Einnahmen honorieren und verdienen dabei mehr als der einzelne Komponist. Das Motto der Gema, „Musik ist uns etwas wert“, bekommt eine bittere Note, denn die Höhe der Einnahmen eines „ordentlichen“ Verlegers verleihen ihm durchaus ein überragendes Stimmgewicht gegenüber dem „angeschlossenen“ Urheber, der am Rande des Prekariats seine Songs komponiert und dichtet.

Nur Bruchteile der Erlöse

In den Neunzigern hatte die Gema das Pro-Verteilungsverfahren unter Reinhold Kreile eingeführt. Dieses Umverteilungsmodell maß den Standardwerken und Gassenhauern der „ordentlichen“ Mitglieder besonderes Gewicht zu. Es verlieh zusätzliche regionale Wertungspunkte für die häufigere Aufführung, die dann durch Multiplikation einen ungerechtfertigt höheren Anteil der eingesammelten Gelder für die Inhaber dieser Werke garantierten. Kleine Independent-Bands mit eigenem Repertoire, die häufig als Veranstalter auch die Gema-Gebühr bezahlen mussten, bekamen durch das Pro-Verfahren nur Bruchteile der ihnen zustehenden Erlöse und der selbst bezahlten Beträge vergütet.

Grundlegende Reformfähigkeit?

Ihre Verwaltung lässt sich die Gema gut bezahlen, denn fünfzehn Prozent der eingesammelten Beträge - das waren im Jahr 2011 120 Millionen Euro - werden großzügig auf Altersversorgung, Sozial- und Rentenfonds, fürstliche Bezüge für Vorstände und eine repräsentative Infrastruktur verteilt. Dabei gibt sich die Gema wenig auskunftsfreudig. Gerade die Verteilung für soziale Härtefälle und Förderungen wird nach kaum nachvollziehbaren Kriterien entschieden, die Bestimmungen hierfür sind in der Satzung nur wolkig formuliert.

Na, wenn man sowas noch gut findet... Dringend Reformbedürftig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
GEMA - von cisumgolana - 11.11.2023, 07:55
RE: GEMA - von eudatux23 - 12.11.2023, 15:25
RE: GEMA - von MrBean - 12.11.2023, 16:19
RE: GEMA - von Tondose - 12.11.2023, 16:19
RE: GEMA - von Micha94 - 12.11.2023, 20:31
RE: GEMA - von micha1422 - 12.11.2023, 22:06
RE: GEMA - von Kirunavaara - 12.11.2023, 22:16
RE: GEMA - von Micha94 - 12.11.2023, 23:09
RE: GEMA - von cisumgolana - 13.11.2023, 08:13
RE: GEMA - von Micha94 - 13.11.2023, 11:43
RE: GEMA - von luckyx02 - 13.11.2023, 12:59
RE: GEMA - von Sonicman - 13.11.2023, 13:22
RE: GEMA - von luckyx02 - 13.11.2023, 13:27
RE: GEMA - von Tondose - 13.11.2023, 14:19
RE: GEMA - von R2R - 13.11.2023, 14:56
RE: GEMA - von Tondose - 13.11.2023, 18:21
RE: GEMA - von R2R - 13.11.2023, 15:27
RE: GEMA - von luckyx02 - 13.11.2023, 16:53
RE: GEMA - von Micha94 - 13.11.2023, 18:01
RE: GEMA - von luckyx02 - 13.11.2023, 18:33
RE: GEMA - von Tondose - 13.11.2023, 18:59
RE: GEMA - von luckyx02 - 13.11.2023, 19:01
RE: GEMA - von Tondose - 13.11.2023, 19:19
RE: GEMA - von 96k - 13.11.2023, 20:40
RE: GEMA - von Tondose - 13.11.2023, 20:56
RE: GEMA - von 96k - 13.11.2023, 21:06
RE: GEMA - von R2R - 13.11.2023, 21:43
RE: GEMA - von R2R - 13.11.2023, 19:47
RE: GEMA - von luckyx02 - 13.11.2023, 19:37
RE: GEMA - von Tondose - 13.11.2023, 19:44
RE: GEMA - von timo - 13.11.2023, 20:41
RE: GEMA - von Tondose - 13.11.2023, 21:53
RE: GEMA - von Micha94 - 13.11.2023, 22:02
RE: GEMA - von Sonicman - 13.11.2023, 22:23
RE: GEMA - von R2R - 14.11.2023, 09:52
RE: GEMA - von Sonicman - 14.11.2023, 15:49
RE: GEMA - von kaimex - 14.11.2023, 14:39
RE: GEMA - von Sonicman - 14.11.2023, 19:31
RE: GEMA - von kaimex - 14.11.2023, 19:56
RE: GEMA - von Sonicman - 14.11.2023, 21:25
RE: GEMA - von kaimex - 15.11.2023, 16:59
RE: GEMA - von janbunke - 14.11.2023, 14:59
RE: GEMA - von janbunke - 14.11.2023, 17:51
RE: GEMA - von Tondose - 14.11.2023, 15:11
RE: GEMA - von R2R - 14.11.2023, 16:24
RE: GEMA - von kaimex - 14.11.2023, 18:45
RE: GEMA - von Kirunavaara - 14.11.2023, 18:25
RE: GEMA - von Micha94 - 14.11.2023, 18:31
RE: GEMA - von luckyx02 - 14.11.2023, 18:37
RE: GEMA - von R2R - 14.11.2023, 19:01
RE: GEMA - von luckyx02 - 14.11.2023, 19:40
RE: GEMA - von R2R - 14.11.2023, 21:21
RE: GEMA - von luckyx02 - 14.11.2023, 21:23
RE: GEMA - von bitbrain2101 - 15.11.2023, 01:11
RE: GEMA - von 96k - 15.11.2023, 01:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste