Welches Metall für HF-Abschirmung?
#3
Kommt drauf an, ob man nur elektrische HF-Felder kurzschließen will oder auch magnetische zu schirmen hat.
Für letztere ist maßgebend die Skintiefe im Metall.
https://de.wikipedia.org/wiki/Skin-Effekt
Wie man dort einer Tabelle entnehmen kann, beträgt die für Kupfer etwa 0,3 mm bei 50 kHz oder 0,17 mm bei 160 kHz.
Sie ist umgekehrt proportional zur Wurzel aus der Leitfähigkeit.
Eine Skintiefe bringt etwa -8.7 dB Dämpfung. Man braucht also uU mehrere Skintiefen für genügend Schirmung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Metall für HF-Abschirmung? - von kaimex - 07.11.2023, 22:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste