Glaub ich nicht.
TR19 hat 3 Beine.
Eines davon (der Emitter) liegt an Masse.
Folglich könntest du eine Basis -Spannung und eine Kollektor-Spannung gegen Masse messen für jeden Betriebs-Zustand.
Wenn TR19 Durchgang zwischen Basis und Collector hätte, wäre er kaputt.
Der eigentlich Audio-Schalter ist TR11.
Der sperrt, wenn TR19 am Collector 0V hat.
Der läßt Audio durch, wenn sein Gate bzw der Collector von TR19 auf Betriebs-Spannungs-Niveau liegt (21,2V=High).
Das sollte zB der Fall sein, wenn der Monitor-Schalter auf "Source" steht. Dann wird nämlich dem TR19 die Basis-Spannung kurzgeschlossen, so daß er sperren muß und sein Collector auf High geht.
TR19 hat 3 Beine.
Eines davon (der Emitter) liegt an Masse.
Folglich könntest du eine Basis -Spannung und eine Kollektor-Spannung gegen Masse messen für jeden Betriebs-Zustand.
Wenn TR19 Durchgang zwischen Basis und Collector hätte, wäre er kaputt.
Der eigentlich Audio-Schalter ist TR11.
Der sperrt, wenn TR19 am Collector 0V hat.
Der läßt Audio durch, wenn sein Gate bzw der Collector von TR19 auf Betriebs-Spannungs-Niveau liegt (21,2V=High).
Das sollte zB der Fall sein, wenn der Monitor-Schalter auf "Source" steht. Dann wird nämlich dem TR19 die Basis-Spannung kurzgeschlossen, so daß er sperren muß und sein Collector auf High geht.