Disketten sichern
#1
Moin zusammen,

in meinem Keller habe ich noch große Mengen an 3,5" und 5,25" Disketten, für MS-DOS, Amiga, ATARI ST und sogar für den Atari 800XL liegen, alles Spiele oder Anwendungen. Da Disketten ja auch nicht endlos haltbar sind, habe ich mir mal ein paar Gedanken und auch Aktionen zum sichern dieser alten Schätze gemacht.

Gerade die Amiga und Atari-Disketten sind ja nicht ganz so trivial auf neueren PC-Diskettenlaufwerken zu sichern. Daher habe ich mich ein wenig informiert und bin bei Kyroflux hängen geblieben. Diese Platine wird zwischen USB und dem Diskettenlaufwerk angeschlossen und übernimmt die Kontrolle über dieses. Allerdings ist diese mit ca. 100 € nicht gerade ein Schnäppchen.

Nun hatte ich das Problem, das ich (da man nur die nackte Platine erhält) gerne noch ein externes Gehäuse mit Stromanschluss haben wollte, damit ich dort Kryoflux und das Laufwerk einbauen kann. Ich fand nichts passendes, fand aber dann Shuttle PCs. Ich konnte einen älteren Ein-Prozessor mit 2 GB RAM für wenig Geld ergattern und begann, alles soweit einzubauen. Witzigerweise läuft auf diesem PC sogar Windows 10, aber natürlich recht langsam. Auch konnte ich dort nur noch eine AGP-Grafikkarte anschließen, für die es keine Treiber für Windows 10 mehr gibt, daher läuft dieser nur in einer groben Standardauflösung. Für Kryoflux braucht man nur Java, es läuft auch unter Linux etc. 

Nachdem ich mich ein wenig eingelesen hatte, begann ich dann, die 3,5" Disketten von Amiga und Atari einzulesen. Dies klappt eigentlich recht problemlos, mit einem Emulator hatte ich dann diese Images mal eingebunden und ausprobiert, die meisten Spiele laufen dann problemlos. 

Ein großes Problem allerdings machen die 5,25" Disketten für den Atari 800XL. Diese wurden von den damaligen Laufwerken nur einseitig beschrieben, aber alle heutzutage noch verfügbaren 5,25" Laufwerke sind beidseitig. Da man nicht mehr bei diesen Laufwerken einfach die Diskette umdrehen kann (es fehlt dann das Indexloch, was auf diesen Disketten nur für beidseitig lesbaren Laufwerken genutzt wird), soll man laut der Webseite von Kyroflux so ein Laufwerk modifizieren. Inzwischen gibt es bei YouTube einige Anleitungen, aber das ganze ist nicht trivial und für mich zu aufwändig. Möchte auch ungern eins von den inzwischen seltenen 5,25" Laufwerken "verschwenden", denn wenn es nicht klappt, ist es auch für den PC wohl nicht mehr nutzbar.

Ich hatte auch Probleme, 5,25" MS-DOS Disketten auszulesen. Speziell die Spieldisketten haben wohl wegen Kopierschutz auch einige Sonderformate, die nicht immer so kopierbar sind. Es waren viele Sektoren nicht lesbar, was aber auch den Grund haben könnte, das die Diskette durch das Alter Probleme mit der Magnetschicht hat. 

Nun klappte der Anschluss eines Diskettenlaufwerks an Kryoflux problemlos, alle Laufwerke wurden erkannt und waren nutzbar. Ich wollte aber noch an einem normalen PC mal versuchen, Sicherheitskopien zu erstellen. Dazu nutze ich zwei ältere PCs, welche noch einen Diskettenanschluss auf dem Mainboard hatten, nur konnte ich nur noch jeweils ein Diskettenlaufwerk anmelden, zwei waren nicht vom BIOS vorgesehen. Zum Glück konnte ich bei beiden den Anschluss auf 5,25" mit 1,2 MB einstellen.

Leider wurden bei beiden zwar die Laufwerke erkannt, aber über Windows 10 konnte ich diese nicht ansprechen. Es kam z.B. in der Kommandozeile der Hinweis: Das Gerät ist nicht bereit. Ich konnte mir da zuerst keinen Reim darauf machen, da ich von früher problemlos solche Laufwerke an einem PC betreiben konnte. 

Nachdem ich dann das Laufwerk wieder ausgebaut und näher betrachtet hatte, fielen mir auf der Platine einige Steckerbrücken auf. Diese waren mir erst nach Lektüre aus dem Internet klar und ich konnte nach diversen Versuchen es tatsächlich schaffen, zumindest eins der Laufwerke zum Laufen zu bekommen.

Mit RawImage konnte ich dann von einigen Disketten ein Image auf Platte ziehen. Normalerweise werden diese Images mit .IMG benannt, aber wenn man diese unter Windows 10 zu IMA umbenennt, kann man direkt mit den Dateimanager sich den Inhalt der Diskette ansehen und auch kopieren.

Ich hatte ein altes DOS-Programm namens XTREE Gold noch gehabt (einen Dateimanager für DOS, welcher wohl noch vor bzw. gleichzeitig mit dem legendären Norton Commander herauskam) und dies auf die Festplatte kopiert. Anschließend habe ich dann mit DOSBOX einfach mal einen Test gemacht. Ich konnte tatsächlich das Programm installieren und ausführen!

Leider machen auch mit RAWImage noch viele Spieledisketten Probleme, sie lassen sich häufig nicht oder nur mit Fehlern lesen. Da werde ich wohl noch ein bisschen brauchen, um auch diese dann sicher in die Windowswelt zu übertragen. 

Nun kann man sich fragen, warum ich dies überhaupt mit so viel Mühe mache, aber es ist irgendwie wie mit Tonbändern: Es macht mir einfach Spaß, diese alten Sachen wieder zum laufen zu bekommen. 

Ich hoffe, das mein Betrag mal ein wenig unterhaltsam für euch war.

Volker
Mein "Hausrat"... Tonbänder: Grundig TK745, Philips N4510, TEAC A2300SD - Verstärker: Sony STR-515, Onkyo TX-7730, Panasonic SA-HE100, Onkyo TX-8511Tapedecks: JVC KD-A55E, Onkyo TA-2750, AKAI DX-1200, Aiwa AD-WX707, Aiwa AD-WX888 - CD-Player: Onkyo DX-6720, Onkyo DX-C340, Kenwood DPF-R3030, Pioneer PD-F705 - Graphic Equilizer: Kenwood GE-87 - Radios: Noxon A540+, Noxon A300, Noxon iRadio A310 - Plattenspieler: JVC L-F210, Dual 1224, Dual HS 132, Philips F-7120, ELAC Miracord 50H.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 09.10.2023, 14:31
RE: Disketten sichern - von janbunke - 09.10.2023, 14:44
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 09.10.2023, 14:52
RE: Disketten sichern - von janbunke - 10.10.2023, 08:20
RE: Disketten sichern - von eintapedeck - 09.10.2023, 14:54
RE: Disketten sichern - von Gyrator - 09.10.2023, 15:12
RE: Disketten sichern - von bitbrain2101 - 09.10.2023, 15:07
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 10.10.2023, 06:41
RE: Disketten sichern - von q-tip - 10.10.2023, 08:41
RE: Disketten sichern - von Gyrator - 10.10.2023, 09:04
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 10.10.2023, 09:33
RE: Disketten sichern - von bitbrain2101 - 10.10.2023, 11:33
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 11.10.2023, 12:22
RE: Disketten sichern - von janbunke - 11.10.2023, 12:47
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 11.10.2023, 13:00
RE: Disketten sichern - von janbunke - 11.10.2023, 14:46
RE: Disketten sichern - von q-tip - 11.10.2023, 16:43
RE: Disketten sichern - von Micha94 - 11.10.2023, 16:56
RE: Disketten sichern - von kaimex - 11.10.2023, 19:33
RE: Disketten sichern - von bitbrain2101 - 11.10.2023, 17:13
RE: Disketten sichern - von Micha94 - 11.10.2023, 17:16
RE: Disketten sichern - von bitbrain2101 - 11.10.2023, 19:16
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 12.10.2023, 13:13
RE: Disketten sichern - von q-tip - 12.10.2023, 17:10
RE: Disketten sichern - von kaimex - 12.10.2023, 18:15
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 13.10.2023, 06:41
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 19.10.2023, 05:50
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 01.11.2023, 09:49
RE: Disketten sichern - von q-tip - 01.11.2023, 10:53
RE: Disketten sichern - von bitbrain2101 - 01.11.2023, 12:49
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 01.11.2023, 14:46
RE: Disketten sichern - von Perry Dhalgren - 01.03.2024, 14:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste