Umweltschutz und so
#45
ich kann dazu nur aus eigener Erfahrung sagen, dass das beste Mittel gegen den Dopaminkick beim Ramschkauf der ist, gute Sachen zu kaufen.

Im IT-Bereich muss das nicht mal wesentlich teurer sein, es gibt immer mehr Firmen, die die Geräte refurbishen, die aus den abgelaufenen Leasingverträgen großer Unternehmen stammen. Wenn man sowas kauft, muss man sich nicht damit rumärgern, irgendeinen alten Laserjet aus dem Keller wiederzubeleben und aktuelle Treiber zu suchen, sondern man bekommt betriebsfertige Geräte mit Garantie.

Ich selber habe vor vielen Jahren angefangen, solche Geräte zu kaufen, als wir mal so richtig knapp bei Kasse waren, und ich fürs Büro einen schnellen Umstieg von Windows XP auf Windows 7 realisieren musste. Eigentlich sollte das Zeug nur wenige Monate bleiben, es funktionierte dann aber so gut ( nur ein Ausfall auf zehn Rechner, und der wurde anstandslos ersetzt ), dass die Kisten bleiben durften, bis ich Windows 10 nicht mehr ausweichen konnte, und da habe ich dann wieder solche Geräte gekauft. Mein letzter Kauf dieser Art war ein HP Elite X2, so ein Zwitter aus Tablet und Notebook im Stil der MS-Surface Geräte. Neu kostete das Ding ungefähr 2500 Euro, es ist vier Jahre alt, in neuwertigem Zustand und weil es offiziell nicht mehr auf Windows 11 upzugraden geht, hat es 299 Euro gekostet, mit 12 Monaten Garantie. Das Nachfolgemodell mit etwas größerem Display und Windows 11 gibt es mittlerweile für etwa 500 Euro, auch das ist ein Witz, wenn man sich im Vergleich die Klapperkisten ansieht, die man bei Saturn und Co. für 500 Euro bekommt.

Bei Laserdruckern erlebt man auch manchmal Überraschungen. Ich habe ein uraltes Dell Notebook, auf dem die Diagnosesoftware für meinen alten Mercedes läuft. Der darf nicht mit dem Internet verbunden werden, weil man aber öfter mal Dinge wie Werkstattanleitungen ausdrucken muss, musste ein lokal anschließbarer kleiner Laserdrucker her. Meine Frau hatte in ihrer Praxis noch einen kleinen Brother stehen, der neu mal 79 Euro gekostet hat, und bei dem die Trommel getauscht werden musste, was mit Originalteilen ein wirtschaftlicher Totalschaden war. Da aber an dem Gerät nichts gechipt ist, gab es reichlich aufbereitete Teile, für weniger als 50 Euro habe ich das Ding wieder flott gehabt, Ersatztoner ohne Trommel für etwa 2000 Seiten kostet 15 Euro, und ich kann die alte bereits wiederbefüllte Kartusche unfrei zum Versandkarton zurückschicken, wo sie dann nochmal befüllt wird. Den Drucker benutze ich mittlerweile auch im normalen Büroalltag, wenn mal eine größere Menge Text zu drucken ist, denn billiger habe ich noch nie gedruckt. Ulkigerweise gibt es ein Nachfolgemodell für diesen kleinen Laser immer noch zu kaufen, immer noch für um die 80 Euro, aber komischerweise steht sowas nie beim Discounter und auch nie im Geiz- und Blödmarkt. Da stehen immer nur diese Superkisten für kein Geld, wo die Starterpatronen nach wenigen Seiten leer sind, und die nur in Betrieb zu nehmen gehen, wenn man vorher seine Privatsphäre beim Hersteller abgibt.

Mich verletzt es ehrlich gesagt ein wenig, wenn ich hier nur meine Erfahrungen teilen will, mir dann irgendwelche miesen Motive unterstellt werden.

Gruß Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Umweltschutz und so - von MichaelB - 26.09.2023, 20:42
RE: Umweltschutz und so - von mischel - 26.09.2023, 21:13
RE: Umweltschutz und so - von Sonicman - 27.09.2023, 08:49
RE: Umweltschutz und so - von kaimex - 27.09.2023, 19:57
RE: Umweltschutz und so - von Sonicman - 28.09.2023, 09:14
RE: Umweltschutz und so - von nick_riviera - 28.09.2023, 08:25
RE: Umweltschutz und so - von kaimex - 28.09.2023, 13:23
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 28.09.2023, 11:23
RE: Umweltschutz und so - von nick_riviera - 05.10.2023, 07:23
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 05.10.2023, 10:28
RE: Umweltschutz und so - von nick_riviera - 06.10.2023, 09:36
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 06.10.2023, 10:57
RE: Umweltschutz und so - von Olllafff - 28.09.2023, 17:42
RE: Umweltschutz und so - von Steffen87 - 28.09.2023, 18:48
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 28.09.2023, 20:42
RE: Umweltschutz und so - von Sonicman - 28.09.2023, 19:55
RE: Umweltschutz und so - von pedi - 28.09.2023, 20:36
RE: Umweltschutz und so - von Steffen87 - 28.09.2023, 21:07
RE: Umweltschutz und so - von Steffen87 - 28.09.2023, 20:53
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 28.09.2023, 20:58
RE: Umweltschutz und so - von MichaelB - 05.10.2023, 11:59
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 05.10.2023, 21:27
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 10.10.2023, 20:43
RE: Umweltschutz und so - von mash - 06.10.2023, 11:28
RE: Umweltschutz und so - von Olllafff - 06.10.2023, 12:27
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 06.10.2023, 13:04
RE: Umweltschutz und so - von Laetitia - 06.10.2023, 12:40
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 06.10.2023, 22:11
RE: Umweltschutz und so - von Olllafff - 06.10.2023, 13:13
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 06.10.2023, 13:28
RE: Umweltschutz und so - von Laetitia - 06.10.2023, 13:37
RE: Umweltschutz und so - von Olllafff - 06.10.2023, 14:00
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 06.10.2023, 14:58
RE: Umweltschutz und so - von PeZett - 06.10.2023, 21:10
RE: Umweltschutz und so - von Olllafff - 06.10.2023, 21:20
RE: Umweltschutz und so - von Sonicman - 06.10.2023, 21:50
RE: Umweltschutz und so - von PeZett - 07.10.2023, 01:22
RE: Umweltschutz und so - von Micha94 - 06.10.2023, 22:04
RE: Umweltschutz und so - von heinz - 07.10.2023, 05:26
RE: Umweltschutz und so - von kaimex - 07.10.2023, 08:56
RE: Umweltschutz und so - von al3x135 - 07.10.2023, 20:22
RE: Umweltschutz und so - von PeZett - 08.10.2023, 09:14
RE: Umweltschutz und so - von Micha94 - 09.10.2023, 00:43
RE: Umweltschutz und so - von nick_riviera - 09.10.2023, 11:03
RE: Umweltschutz und so - von Micha94 - 09.10.2023, 11:38
RE: Umweltschutz und so - von nick_riviera - 10.10.2023, 21:14
RE: Umweltschutz und so - von 96k - 09.10.2023, 12:49
RE: Umweltschutz und so - von Olllafff - 10.10.2023, 16:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste