Uher Report Monitor 4400 einmessen
#2
Hallo Frank,

Einstellen von K3 mit deinen Bordmitteln: garnicht.
Du kannst behelfsweise innerhalb des Abschnitts 4.2.3.5 (den meinst du ja wohl) rückwärts vorgehen.
Bei Abspielen eines Bezugsbands 19H stellst du 470mV (siehe letzter Absatz) mit den Einstellern R9 und R 10 (siehe Absatz "b") ein.
Dann machst du eine (Vollpegel-) Aufzeichnung gemäß dem ersten Absatz, dabei sollte sich ein Wiedergabepegel Hinterband ("T") von 775mV ergeben.
Bei Abweichung stellst du die 775mV mit R 118 und 120 ein, in der Hoffnung, dass dann auch der Klirrfaktor von 3 Prozent eingehalten ist.

Beachte dass die Angaben (775mV) Effektivspannungswerte sind.

Sicher, das Ganze ist nicht so richtig befriedigend, aber ohne Klirrfaktor-Messmöglichkeit!? Bedenke aber folgendes: Du willst wahrscheinlich keine Masteraufnahmen für ein Tonstudio machen, sondern Musik für den Eigengebrauch sauber aufzeichnen. Dafür reicht die Notlösungs-Methode. Dein ausschlaggebendes Messgerät ist aber letztlich dein Ohr. Mach mit dem fertig eingestellten Gerät ein paar Aufnahmen kritischer Musik (z.B. Klaviersolo) mit verschiedenen Aufnahmepegeln. Dann hörst du schon, wie weit du gehen kannst ohne dass es unsauber klingt. Die Monitorfunktion macht das ja auch sehr einfach.

Wenn dir das zu sehr Pi mal Daumen ist, muss dein report in eine Werkstatt mit dem passenden Equipment. Ich würde aber die Kirche im Dorf lassen.

VG Stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Uher Report Monitor 4400 einmessen - von Vollspurlöschkopf - 04.10.2023, 09:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste