SAT-Anlage jemand hier mit tieferem Wissen?
#4
Ich glaube ohne Hilfe vor Ort wird das nichts werden. 
Im Prinzip kann alles defekt sein, Receiver, Kabel, Multischalter, LNB oder auch Antenne verdreht.

Eine simple Möglichkeit ist mal die Hand aufs Netzteil vom Multischalter legen und schauen ob es leicht warm ist, wenn nicht ist wahrscheinlich das Netzteil des Multischalters ausgefallen.

Der Multischalter 9/8 hat ja 9 Eingänge und 8 Ausgänge, das heißt er ist für zwei LNBs (plus Terrestrisch )bzw. zwei Satellitenpositionen vorgesehen. Nun kann man von den Eingängen des ersten LNBs (mit SAT A oder SAT 1 gekennzeichnet)  das Kabel Horizontal High (HH) abschrauben und direkt mit dem Receiver verbinden, dann sollten zum Beispiel unter anderen die Programme Das Erste und ZDF zu Empfangen sein.

Wenn  sichtbar kann man auch mal ein Blick aufs LNB werfen, bei einigen Modellen reist  die Abdeckung vorne und Wasser kann ins LNB eindringen. In dem Fall ist die Wahrscheinlichkeit das LNB ausgefallen.

Man kann auch mal auf die Anzeige Pegel - Qualität des Receivers schalten, die Pegelanzeige zeigt schon einen Pegel an wenn nur die Verbindung zum LNB (auch über den Multischalter) vorhanden ist und das LNB im Prinzip funktioniert (die Verstärkung des LNBs und das Empfangene Rauschen führt zu einer Pegelanzeige). Die Anzeige Qualität schlägt hingegen nur aus wenn tatsächlich was Empfangen wird.

PS: Der Empfang ist vier Bandbereichen unterteilt, Vertikal und Horizontal (wird vom Receiver mit 14/18 V  umgeschaltet) und das Low und High-Band (wird mit einem 22kHz Signal umgeschaltet). Nun gibt es Quattro LNBs, sie geben die vier Bänder jeweils an einem Anschluss aus und müssen an einem Multischalter betreiben werden. Dann gibt es Quad LNBs mit vier Ausgängen (oder auch Octa LNBs mit acht Ausgängen)  an denen direkt Receiver angeschlossen werden.

Auf der Mutischalter Seite gibt es welche die nur mit Quattro LNBs funktionieren, es gibt aber auch durchaus welche die mit Quad LNBs klarkommen, sie liefern an den Eingängen die entsprechenden Signale (14/18V und 22kHz) die das Quad LNB entsprechend schalten können.

Gruß Ulrich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SAT-Anlage jemand hier mit tieferem Wissen? - von uk64 - 30.09.2023, 10:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste