A77, Capstan mit Kugellager rumpelt(e)
#5
Es werden Lager mit verringerter Lagerluft verwendet, die haben das Nachsetzzeichen C2. Das hat im Grunde nichts mit Toleranzen zu tun, sondern nur, wie viel µm Luft die Lager im nicht eingebauten Zustand haben. Werden die Lager innen oder außen aufgepresst, verringert sich durch Stauchung des Aussenrings bzw. Aufweiten des Innenrings die Lageruft. Damit das Lager sich nach dem Aufpressen überhaupt noch dreht, haben "Normallager" (also ohne Nachsetzzeichen oder Cn Lager), im nicht eingebauten Zustand mehr Spiel / Luft.
Bei den Revox-Motoren, sowohl Wickel- als auch Capstanmotoren werden die Lager aber nicht aufgepresst, daher sollten hier Lager mit verringerter Lagerluft eingesetzt werden. Also 608-ZZ-C2.
Vorsicht vor C3 Lagern, die auch mal gerne angeboten werden, die haben erhöhte Lagerluft, also genau das Gegenteil.

Viele Grüße
Volker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: A77, Capstan mit Kugellager rumpelt(e) - von fostex - 12.09.2023, 06:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste