A77 Einmessung: VU Meter Abgleich
#4
(05.09.2023, 09:52)q-tip schrieb: Hallo Marcel,

VU Meter kalibrieren bei 10 kHz? Die werden doch bei 500 Hz eingestellt.

Ansonsten ist es normal, dass die beiden Regler für den Pegel links und rechts etwas unterschiedlich stehen. Die Potis sind halt alle etwas anders. Zu deutlich sollte der Unterschied aber nicht sein, dann stimmt irgendwas nicht.

Gruß
Robert

natürlich waren 500 Hz eingestellt, oben korrigiert. Die Frage ist, was zu deutlich heisst: 10°?

(05.09.2023, 09:54)hannoholgi schrieb: Das sind Potentiometer mit logarithmischer Kennlinie, wie eigentlich alle Pegelpotis. Die sind schwierig so herzustellen, dass sie alle genau gleichlaufende Widerstandswerte haben. Bei Revox wurden die zwar selektiert (zu erkennen an den aufgestempelten Zahlen), aber selbst dann kann es noch Abweichungen geben. 
Oder kurz: Das ist normal!

Wenn das normal ist: Wie macht ihr dann saubere symmetrische Aufnahmen? Bis anhin habe ich die Musik (vom Computer) genommen, mono, rms berechnet, dann Sinus bei 1000 Hz mit gleichem rms eingespielt, Pegel gleich eingestellt, dann Aufnahme.

Gibt es ein besseres Verfahren?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: A77 Einmessung: VU Meter Abgleich - von Marcel Steiner - 05.09.2023, 09:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste