Grundig TK 23L ... prasseln
#5
Danke für die Antworten.

Einen Effekt durch statische Aufladung schließe ich aus. Es muss an der Elektronik liegen.
Die ECL 86 als "Problemkind" kenne ich nicht, im Gegenteil, ich schätze diese Röhre als gutmütiges Arbeitspferd. Hatte noch nie Probleme damit. 
Papierkondensatoren gibt es bei diesem Modell nicht. Ein Elko war zwar defekt (C8, 25 MikroFarad, liegt im Kathodenkreis der ECL 86), der Austausch brachte keine Veränderung.
Die Intensität des Prasselns ändert sich beim Drehen des Lautstärkereglers nicht.

Das Entfernen der EF 83 brachte nichts. Erwartungsgemäß war dann gar nichts zu hören.

Aber ich habe inzwischen zwei defekte Kondensatoren ausfindig machen können und ersetzt. Seither ist Ruhe. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass man den Tag nicht vor dem Abend loben soll. ich warte mal den Dauerbetrieb ab.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Grundig TK 23L ... prasseln - von Pedipalpe - 18.08.2023, 20:09
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von Alfred F - 18.08.2023, 20:39
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von kaimex - 19.08.2023, 12:15
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von Pedipalpe - 19.08.2023, 12:49
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von kaimex - 19.08.2023, 14:08
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von Pedipalpe - 20.08.2023, 14:39
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von kaimex - 20.08.2023, 15:45
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von Pedipalpe - 20.08.2023, 17:18
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von kaimex - 20.08.2023, 18:19
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von TSF - 20.08.2023, 19:16
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von Pedipalpe - 20.08.2023, 19:32
RE: Grundig TK 23L ... prasseln - von kaimex - 21.08.2023, 06:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste