Probleme mit Akai X201D
#9
Hallo Manni,
die länglichen Schiebe-Umschalter habe ich auch schon ein paar mal mit dem T6 gereinigt. Alle Transisitoren 2SC458 ausgewechselt mit den 2SC2240.Läuft jetzt auch soweit. 2 Probleme bleiben aber, der rechte Kanal zeigt zu wenig an,es fehlen ca.30 % des Ausschlags gegenüber dem linken Kanal und der Capstan-Riemen zieht sich bei der Reverse-Umschaltung auf die 60 Hz-Pese. Das Wechseln der Elkos würde wohl auch nicht das Ergebnis bringen.
Danke !

LG
Arno

PS.: ich habe noch eine 2. Akai X201D,bei der das Problem mit dem defekten Bandteller ist. An dieser Maschine habe ich auch den Capstanriemen gewechselt und der Motor stand still.Der Riemen läuft jetzt nach mehreren Versuchen immer noch schwer und der Motor wird wärmer, als der von der anderen Maschine.
Liebe Grüße !!! Smile
Arno

Qui tacet, consentire videtur. Exclamation


Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Akai X201D - von Arno Karnitz - 12.08.2023, 10:12
RE: Probleme mit Akai X201D - von moxx - 12.08.2023, 12:49
RE: Probleme mit Akai X201D - von Arno Karnitz - 12.08.2023, 13:12
RE: Probleme mit Akai X201D - von AKRETA - 12.08.2023, 13:46
RE: Probleme mit Akai X201D - von Arno Karnitz - 12.08.2023, 21:04
RE: Probleme mit Akai X201D - von Wicki 1968 - 13.08.2023, 08:57
RE: Probleme mit Akai X201D - von Arno Karnitz - 14.08.2023, 16:40
RE: Probleme mit Akai X201D - von Moppedmanni - 14.08.2023, 17:33
RE: Probleme mit Akai X201D - von Arno Karnitz - 14.08.2023, 20:04
RE: Probleme mit Akai X201D - von Arno Karnitz - 15.08.2023, 07:17
RE: Probleme mit Akai X201D - von Onkel Theo - 15.08.2023, 08:39
RE: Probleme mit Akai X201D - von Arno Karnitz - 15.08.2023, 15:55
RE: Probleme mit Akai X201D - von peacock1304 - 22.11.2023, 18:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste