Philips N 4520
#3
Hallo Rolf,

ich schätze, Du hast bestimmt schon probiert, ob der Geschwindigkeitsumschalter eventuell Kontaktprobleme hat, d.h. mal mehrfach den Schalter betätigt und den Capstan dabei beobachtet.

Wenn der Schalter unauffällig ist, wird's wohl ohne Messungen mit Schaltbild nicht weiter gehen.
Die N4520 hat eine geregelte Capastanmotorsteuerung mit Quarzreferenz. Es gibt dort mehrere Stufen in der Schaltung, die für Fehler an der Capstansteuerung verantwortlich sein können:
a) die eigentliche Motortreiberstufe mit IC401, IC407 und den Transistoren TS403, TS407 & TS408
b) die Tachosignalstufe mit IC401 und TS406
c) die Referenzstufe mit IC 402, IC403, IC404, IC405 und TS401 (und dem Quarz selber)
d) die eignetliche Phasenvergleichstufe mit IC406

Wenn Du ein Schaltbild hast und ein Multimeter/Oszilloskop können wir versuchen, die Sache zu lösen...

Viele Grüße,
Silvio
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Philips N 4520 - von rolfhauswald - 09.08.2023, 13:22
RE: Philips N 4520 - von rolfhauswald - 09.08.2023, 14:44
RE: Philips N 4520 - von Tonband-Ilja - 09.08.2023, 19:46
RE: Philips N 4520 - von rolfhauswald - 11.08.2023, 08:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste