Gut gebrummt Löwe ... oder wie schlecht sind meine Ohren?
#5
Hallo Jan.
Der PC ist geerdet, alle anderen Geräte nicht. Sie beziehen die Erdung über den Verstärker. Er ist über eine separate Leitung geerdet. Die Revox-Stecker meiner Geräte haben nur 2 Adern.

Der Laptop (Intel I7, SSD) ist nicht leistungsfähig genug, d.h. immer, wenn Microsoft irgendwelche tollen Aufgaben im Hintergrund durchführt, gibt es einen Aussetzer den Audacity mit einem Label versieht. Selbst die Systemplatte beim PC sollte man nicht nutzen, gleicher Effekt. Der PC (Intel I5, SSD, HDD) hat aber 2 Platten und damit funktioniert es ohne Unterbrechungen.

Nur die A700 zusammen mit dem Laptop im Akku-Betrieb senkt das Brummen erheblich. Ich überlege schon ob ich mit -57dB leben kann. 

Edit:
zu früh gefreut. Bei gleichem Pegel, ich habe am Bandanfang immer den 400-Hz-Kalibrierton des B261-Tuners aufgenommen, ist auch das Brummen gleich. Ich habe alles vom Laptop abgezogen, auch das RJ45-Kabel.
Viele Grüße
Dietmar
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gut gebrummt Löwe ... oder wie schlecht sind meine Ohren? - von DietmarP - 08.08.2023, 16:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste