Suche: Poti 50 K
#4
In der aktuellen Ausgabe des "FunkAmateur" Nr.8 2023 gibt es auf Seite 623 einen Aufsatz  von
Dr.-Ing. Klaus Sander mit dem Titel "Vom linearen zum logarithmschen Potenziometer".
https://www.funkamateur.de/aktuelle-ausgabe.html
Blick in die aktuelle Ausgabe auf S.9...
Darin wird auch beschrieben, wie man aus einem linearen Potenziometer durch Beschaltung mit einem Zusatz-Widerstand ein näherungsweise negativ- oder positiv-logarithmisches Potenziometer macht.
----------------------------------
Manche früher gebräuchlichen logarithmischen Potenziometer waren mit einem "+" Zeichen hinter dem Wert markiert.
Die sicherste Identifizierung ist die schon genannte Methode, den Schleifer auf Mitte zu stellen und die Widerstandswerte zu den beiden End-Pins zu messen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Poti 50 K - von Hannes - 27.07.2023, 18:56
RE: Poti 50 K - von janbunke - 27.07.2023, 19:04
RE: Poti 50 K - von hannoholgi - 27.07.2023, 19:06
RE: Poti 50 K - von kaimex - 28.07.2023, 12:51
RE: Poti 50 K - von janbunke - 28.07.2023, 13:02
RE: Poti 50 K - von kaimex - 28.07.2023, 13:58
RE: Poti 50 K - von Hannes - 28.07.2023, 13:14
RE: Poti 50 K - von q-tip - 28.07.2023, 13:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste