Teac A-3440 mit Model 3
#10
Ok, jetzt ist die Sache klarer. Ich hab mir auch selber mal das Handbuch gesucht.

Das Pult ist "für Leute mit mehr Talent als Geld" (schreibt der Hersteller) und daher eher eine Sparversion eines Pults. Die Summenausgänge werden über die Tastenreihe zugewiesen, das wars. Die Instrumente sind fest den Summen zugewiesen.
Routing muß man sich zusammenstöpseln, dafür ist dann auch ein bißchen "Talent" und das Handbuch nötig.

Du kannst jetzt mal alle Eingangskanäle der Summe 3 zuweisen und nacheinander bespielen.
Außerdem mal schauen, ob dabei aus dem "Access send" ein Signal rauskommt bzw. ob aus dem "Line Out" eins rauskommt, wenn man in den "Access receive" eines einspeist.

Wenn bei keinem der Tests ein Signal zu hören ist, ist die Summe 3 kaputt. Wenn doch: Unbedingt die Brücke der Access-Buchsen kontrollieren.

Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Teac A-3440 mit Model 3 - von mike-sl12 - 06.07.2023, 18:20
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von Übertrager - 06.07.2023, 21:01
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von mike-sl12 - 06.07.2023, 21:06
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von Boxerdad - 07.07.2023, 18:32
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von mike-sl12 - 08.07.2023, 10:40
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von Übertrager - 08.07.2023, 11:34
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von mike-sl12 - 08.07.2023, 15:24
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von Übertrager - 08.07.2023, 15:58
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von mike-sl12 - 08.07.2023, 16:39
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von Übertrager - 08.07.2023, 17:15
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von mike-sl12 - 08.07.2023, 17:30
RE: Teac A-3440 mit Model 3 - von mike-sl12 - 08.07.2023, 17:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste