Neckermann Studio-Tonbandgerät 823/791 NA
#21
Hallo Frank,

für mich muss das Ganze ja auch finanzierbar sein (Anschaffungspreis, Ersatzteilkosten).
Das Grundig TK 545 gehört außerdem zu den letzten TB-geräten, die Grundig hergestellt hat,
da sind die Chancen, das man eine Weile noch damit Freude hat, mutmaßlich doch etwas höher,
als wenn man ein sehr betagtes Gerät erwirbt, das auch schon starke Verschleißerscheinungen hat.
Prinzipiell ist das 545 (wenn man mal den damaligen Preis betrachtet) wahrscheinlich ein recht ordentliches Gerät.
Schade nur, dass Grundig nicht etwas mehr in die Laufwerksteuerung investiert hat; dass war ja sogar beim Neckermann
haltbarer gelöst. Aber beim Neckermann-Tb. gebe ich zu bedenken, dass man keine eindeutige Aussage über den (asiatischen) Hersteller machen kann und die Ersatzteile dadurch auch schwer zu bekommen sind.

Übrigens habe ich heute in einer "Verkaufsbucht" ein aus einer Haushaltsauflösung stammendes TK 747 entdeckt, was erstens noch gut aussieht und zweitens eine Serviceanleitung und einen kompletten Satz neuer Treibriemen plus Andruckfilz dabei hat. 
Das ganze - Du glaubst es nicht - für 15 Euro bei Selbstabholung (!) Ich habe mich natürlich direkt beworben; vielleicht habe ich ja Glück Angel
Gruß: Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neckermann Studio-Tonbandgerät 823/791 NA - von reeltoreel - 05.07.2023, 13:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste