Grundig CR105 oder 485 ???
#5
Hallo Allerseits!

Achtung! Ich habe letzen Sonntag auf dem Flohmarkt ein CR550 gekauft.
Nach anfänglicher Begeisterung fraß das Gerät plötzlich Band weil der rechte Wickeldorn nicht mehr angetrieben wird.
Das Zahnrad besteht (so wie ich verstehe) zur Laufruhe aus einer Art Gummi.

Ansonsten hat das Gerät einen sehr guten Klang und ist gut und hochwertig verarbeitet. Mit echtem Löschkopf und nicht nur Permanentmagnet.

Die betreffenden Zahnräder gibt es allerdings als Ersatzteil.

Viele Grüße,

Marcel


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Grundig CR105 oder 485 ??? - von Bobson - 23.03.2023, 16:48
RE: Grundig CR105 oder 485 ??? - von reeltoreel - 08.06.2023, 11:17
RE: Grundig CR105 oder 485 ??? - von DOSORDIE - 15.06.2023, 16:16
RE: Grundig CR105 oder 485 ??? - von d0um - 15.06.2023, 16:23
RE: Grundig CR105 oder 485 ??? - von DOSORDIE - 15.06.2023, 18:31
RE: Grundig CR105 oder 485 ??? - von Wenni - 15.06.2023, 21:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste