Langzeit-Erfahrungen mit Kassettenband im Vergleich
#29
Vielen Dank. Den anderen Thread werde ich mir dann mal in Ruhe zu Gemüte führen.
Der Grund für meinen Beitrag hier war, sofern ich das nicht überlesen habe, dass eben hier niemand die Probleme der Maxima erwähnt hat.

Vielen Dank für die Aufschlüsselung der Codes.
Letzte Ziffer 0 ist dann C-60 und 3 = C-100. Was ist mit 2 ?

Ich habe noch ein paar mehr Codes:
1845038381
3165036281
2107037181

Was ist mit der schon erwähnten 55 und auch noch der 70 ?. Das Tape vom Kollegen hat 60...

Bei zwei neueren Maxima (95-97) passt die Aufschlüsselung dann wohl gar nicht mehr:
125812220R
2009143200
(Beide C-90)


Ich habe vorhin eine ´89er Maxima neu bespielt. Die hat die erwähnten Probleme nicht, gar nicht. Ich muss zwar manuell mit den Cal. Level Reglern etwas höher, komme aber zur Markierung und auch klingt sie nicht dumpf, so dass keine Nachregelung vom Bias erforderlich ist.
Eine solide Planung ist die Grundvoraussetzung einer gelungenen Improvisation
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Langzeit-Erfahrungen mit Kassettenband im Vergleich - von gasmann - 07.06.2023, 23:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste