Telefunken M5 - kleine Reparaturen
#10
(07.05.2023, 09:45)Micha94 schrieb: ist das bei allen M5 so gelöst? Also auch bei den späteren Modellen?
Falls ja, würde ich das als kleinen Konstruktionsfehler sehen.
Hallo Micha,

NEIN, ab M5A waren die Maschinen direkt angetrieben von polumschaltbaren Papst-Synchron-Motoren.


Micha94 schrieb:
Im Zusammenhang mit der Bremse, stellt sich mir die Frage, ob diese nicht statisch wirkt? Das heißt ich stelle die bei 50Hz auf soll ein, dann geht die Frequenz runter oder hoch. Die Bremswirkung sollte ja immer noch die gleiche sein und sich nicht anpassen?

So ist es.
Die Bremse wirkt statisch und kann keine kurzfristigen Netzfrequenzschwankungen ausgleichen.

Viele Grüße
Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Telefunken M5 - kleine Reparaturen - von Magnettonmanni - 13.05.2023, 15:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste