Zink Fraß, (Druckgusspest), Beulenpest, oder was ist das?
#2
Hallo Peter!

Nach meinen Erfahrungen mit dem UHER Report, muß
ich leider feststellen, daß die Lackierung öfters zu wünschen
übrig lließ.

Da wurde manchmal die Grundierung "eingespart". Oder
die Farbe, besonders bei den L-Typen wich von Chassis zu
Deckel, Tastenabdeckung oder Boden, manchmal sehr stark
ab.

Was mich wundert, daß die Kunden das so hingenommen haben!
Ich jedenfalls nicht. Für die damals aufgerufenen Preise kann ich
eine gescheite Lackierung voraussetzen.

Zurück zu Deinem schrundigen 4400:
Ich würde (der Aufwand ist beträchtlich - aber, ich gehe davon aus,
daß Du darum weißt) das Report komplett entbeinen (leeres Chasis,
alle anderen Blechteile von anbauteieln befreien, und dann am besten
mit Trockeneis die Farbe entfernen lassen.
Dann sollte es m. E. reichen, die Teile grundieren, füllern und dann mit
der Wunschfarbe (in Deinem Fall rot [warum auch nicht?]) lackieren.
Nach einigen Tagen der Trocknung dann nur (!) noch wieder zusammen-
bauen.

Ich denke nicht, daß Du je wieder dieses Report neu lackieren mußt.

Gruß
Wolfgang

PS.: Ach ja, die SN - Du weißt schon...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zink Fraß, (Druckgusspest), Beulenpest, oder was ist das? - von cisumgolana - 05.05.2023, 14:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste