TEAC X-2000, ein Revisionsbericht (nicht abgeschlossen)
#37
Hallo!

Die Maschine reagiert sehr empfindlich auf Verschmutzung und kleine Unregelmäßigkeiten im Dual-Capstan. Da habe ich Abweichungen in der Größenordnung auch schon mal durch penibles Reinigen beseitigt. Die Andruckrollen dürfen nicht zu hart sein, es kann sich ein dauerhafter leichter Fehllauf einstellen, der dann ebenfalls die Messergebnisse beeinflusst.

Zum Azimut: Wer TEAC hier zu einer vier Schrauben Lösungen geraten hat? Im Grunde ist es damit ein mechanisch überbestimmtes Problem um man weiß nie ist es besser an einer der Schrauben etwas nachzulassen oder an der andere etwas fester zu drehen. Auf jeden Fall reagiert die Messung bei 16kHz sehr empfindlich, der 10kHz -10dB Teil des Messbandes (wenn ich mich recht entsinne) ist dafür vorgesehen. Richtig gut ist es bei mir auch nie geworden.

Viele Grüße
Linus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: TEAC X-2000, ein Revisionsbericht (nicht abgeschlossen) - von Linus - 28.04.2023, 15:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste