TEAC X-2000, ein Revisionsbericht (nicht abgeschlossen)
#20
(23.04.2023, 10:00)akai747fan schrieb: hast du womöglich auch Erfahrung mit EE Band bei 38cm/sek Geschwindigkeit?

Das wir es nicht geben, dann dafür war das EE Band nicht gedacht ! EE Band war eigentlich dafür gedacht, mit niedrigeren Geschwindigkeiten (9,5cm/s) trotzdem eine Aussteuerbarkeit wie bei 19er Geschwindigkeit erreichen zu können. Das war die Antwort auf die damals aufkommenden, sehr guten Kassettendecks die mit CrO2 vergleichbare Ergebnisse erzielten. Für höhere Bandgeschwindigkeiten war das eigentlich nix.

Im Gegenteil- zeitgenössische Tests (die jemand hier im Forum auch mal verlinkt hatte) hatten gezeigt, daß das EE- Band bei höheren Geschwindigkeiten (namentlich 38er Studiogeschwindigkeit) keinerlei Vorteile, sondern sogar Nachteile im Frequenzgang brachten. Also wozu dann den deutlich höheren Preis bei viel größerem Bandverbrauch zahlen, wenn man sich nur Nachteile einkauft ?
Wie gesagt, für niedrigere Geschwindigkeiten ist EE- Band ok. Nicht zuletzt ist das auch der Grund, weshalb es deutlich mehr EE- Band auf 18er Spulen gibt, als auf 26er Spulen. Das AKAI- EE- Band habe ich bisher sogar nie auf 26er Spulen gesehen. Und ich gucke auch ab und zu danach, habe selbst eine TEAC X-1000 BL...

Grüße, Rainer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: TEAC X-2000, ein Revisionsbericht (nicht abgeschlossen) - von GDR 22 - 24.04.2023, 14:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste