PHILIPS N4520: Vorbereitung für eine IR-Fernbedienung
#18
(29.03.2023, 20:14)ManiBo schrieb: Hallo Wolfgang

Sollte sich lösen lassen.
Da du schon mehrere Relais verbaut hast, kommt es auf 2 mehr auch nicht mehr an. Big Grin

Du könntest folgendes machen.
2Relais 2xUm, eins für Cueing das andere für Review.
Den Plusanschluss legst du über einen freien Kanal z.B. 8 vom Modul an plus.
Den Minusanschluss schaltest du mit deinem Modul kurz nach Masse.
Ein Wechsler schaltest du jetzt als Selbsthaltung. Den anderen Wechsler nimmst du für deinen Cueing Eingang.
Wenn du nun 8 drückst fällt das Relais ab und die Maschine geht in play.

Geht das so oder soll ich das zeichnen?

Gruß Mani
Wenn ich Deinen Vorschlag richtig interpretiere, führt dies zu unterschiedlichen Bedienungen am Gerät und mit der Fernbedienung. Was ja nicht unbedingt schlimm wäre.

Die Relais auf der IR-Empfängerplatine sind Wechsler. Der gemeinsame Anschluss ist GND. Mit einem zusätzlichen Relais mit nur einem Schließer kann ich die Selbsthaltung dieses zusätzlichen Relais so verdrahten, dass die Selbsthaltung mit der "Play"-Funktion unterbrochen wird. Das wäre von der Fernbedienung her plausibel. An der Maschine selbst kann und will ich nichts mehr ändern, da dort die Laufwerksfunktionen perfekt elektronisch nachgebildet werden.

Schaltung folgt...

Danke &Gruß
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: PHILIPS N4520: Vorbereitung für eine IR-Fernbedienung - von OhrenSchmalz - 30.03.2023, 12:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste