Biete: B77 MK II - Spur mit vielen Bändern
#9
Also mich macht die Rechnung gerade auch etwas sprachlos. Das fängt schon bei den Teilekosten an:
Ein Bandeinlauflager für 14€
Ein paar Tropfen Öl für 11€
Kondensatoren auf dem Netzteil: 38€ (Da sind doch nur zwei drauf, als Panasonic FC (die gibt es allerdings nicht axial) kosten die maximal 2,50€ pro Stück. Wenn man den Tantal noch tauscht kommen ein paar Cent dazu.)
Die beiden Platinen wurden einfach getauscht anstatt sie zu reparieren.

Leider gibt es keine Angaben dazu, wie lang eine Arbeitseinheit ist. Wenn 1 Stunde reinigen aber 45€ kostet, frage ich mich, wie lang man da eingemessen hat, um auf 180€ zu kommen...

Und klar, wenn dann jemand sieht, was die Reparatur gekostet hat, möchte er für das ganze Gerät plus Zubehör dann natürlich einiges mehr haben.

Gruß
Robert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: B77 MK II - Spur mit vielen Bändern - von q-tip - 25.03.2023, 01:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste