DAT auf PC
#30
Ordnungsruf zuerst:

(26.02.2023, 17:06)Torsten A77 schrieb: Foren könnten so ein Quell des Austauschens sein...

Torsten,

genau - zum Austausch gehören aber zwei Richtungen. Ein Forum ist keine bezahlte Antwort-Maschine, hier schreiben nette Leute in ihrer Freizeit aus ihrem oft sehr großen Wissensschatz. Ein netter Umgangston ist dafür Grundvoraussetzung - und geht nicht so:

(26.02.2023, 11:38)Torsten A77 schrieb: Der erste konstruktive, vernünftige Beitrag.

(26.02.2023, 11:21)Torsten A77 schrieb: wenn man mir einfach die Fragen beantworten würde.

(26.02.2023, 17:06)Torsten A77 schrieb: Es ging nur um meine Fragen.

Wenn ich den Thread jetzt wieder aufmache, bitte ich Dich, das zu beherzigen.

Es geht vielleicht Dir nur um Deine Fragen (und der Kontext "ich habe noch keinen Recorder" hätte im Startposting geholfen, nützliche Antworten zu bekommen). Es geht aber auch um zukünftige Leser, die im Archiv einen Thread mit interessanter Information zu DAT, S/PDIF, SCMS und praktischen Problemen beim Überspielen in den PC finden. Deswegen wäre es falsch, den Thread einfach zu löschen.



Zur Sache:

Vor der Einführung von SCMS konnten frühe DAT-Recorder oft nicht mit 44.1 kHz aufnehmen - siehe z.B. Thread nebenan Sony DAT DTC1000ES, oder in technischen Daten zu anderen Geräten aus der Zeit: Grundig Fine Arts DAT-9000 bei hifi-wiki.de. Meinem Verständnis nach diente das der Verhinderung von unkontrollierten Digitalkopien von CDs als Quelle.

Zur Einführung von SCMS schreibt zum Beispiel SONY (Quelle: https://www.hifi-archiv.info/Sony/1991-ES/):

Sony Hi-Fi Audio '91 ES schrieb:Das "digitale Zeitalter" mit seiner unvergleichlichen Klangqualität ist endlich voll angebrochen. Das neue Sony DAT-Deck DTC-55ES ist mit dem Serial Copy Management System ausgestattet, das die Umwandlung des Digitalsignals in ein Analogsignal und zurück beim Überspielen von einer CD überflüssig macht. Damit bleibt die volle Digitalqualität uneingeschränkt erhalten. Das Serial Copy Management System setzt modernste Elektronik ein, die eine einmalige digitale Überspielung von CD auf DAT erlaubt. Das bespielte DAT-Band kann jedoch nicht als Masterband für spätere Digitalüberspielungen dienen. Ein digital von einer Analogtonquelle aufgenommenes DAT-Band kann als Master für eine digitale Überspielung dienen, die dabei entstehende digitale Kopie ist dann aber ebenfalls nicht mehr als Masterband für weitere Digitalkopien verwendbar. Analogaufnahmen von analogen Tonquellen sind ohne Einschränkungen möglich.

Gut, so geht eben Marketing für eine Kopier-Verhinderungs-Technik. In einem späteren Katalog von 1992 findet sich dieses Schaubild dazu:

   

Der genauere Mechanismus ist zum Beispiel im Wikipedia-Artikel zu SCMS beschrieben: Es gibt ein Bit, was überhaupt einen Kopierschutz anzeigt, und ein weiteres, das die Kopiergeneration zählt. SCMS verhindert die digitale Kopie, wenn das Kopierschutz-Bit gesetzt ist, und es sich schon um die erste Kopie handelt.

Die Informationen werden über das S/PDIF-Interface mit übertragen. Für den Digitalausgang meines PCs kann ich z.B. die Statusbits-Bits unter Linux mit iecset gezielt setzen. Den Kopierschutz durchzusetzen ist damit dann wohl Sache des empfangenden Gerätes - soweit ich weiß schaltet ein DAT den Digitalausgang nicht ab, wenn keine Digitalaufnahme mehr erlaubt ist. (Joachim, weißt Du mehr?)

Beim Überspielen in den PC ist mir einmal ein DAT-Band untergekommen (Live-Aufnahme von einem Chorkonzert, aber schon digital umkopiert), bei dem die Kopierschutz-Flags gesetzt waren. Meine damalige Soundkarte (Creative SoundBlaster mp3+) hat das Signal auch SCMS-gemäß stumm geschaltet, ich musste analog kopieren. Mein derzeit verwendete Karte RME DIGI 96/8 liest so ein Signal ohne Beanstandung ein. Hier läuft wieder die Grenze zwischen Consumer- und Profi-Equipment.

(26.02.2023, 11:01)R2R schrieb: Hallo,

es ist er 95a UrhG. Schon deren bewusste Verwendung ist verboten.

Zitat:Wirksame technische Maßnahmen zum Schutz eines nach diesem Gesetz geschützten Werkes oder eines anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstandes dürfen ohne Zustimmung des Rechtsinhabers nicht umgangen werden, soweit dem Handelnden bekannt ist oder den Umständen nach bekannt sein muss, dass die Umgehung erfolgt, um den Zugang zu einem solchen Werk oder Schutzgegenstand oder deren Nutzung zu ermöglichen.

Beste Grüße

Arno

Dass man für geschützte Werke einen wirksamen Schutz nicht umgehen darf, ist klar. Ich lese den Text aber so, dass man für Inhalte, die man kopieren darf (weil man z.B. die Zustimmung des Rechtsinhabers hat, oder dieser selbst ist - kann bei Live-Aufnahmen ja durchaus vorkommen) auch einen technischen Kopierschutz umgehen darf. In diesem Kontext sehe ich die Diskussion in diesem Thread, und auch die Legitimität von Zusatzgeräten, die den Datenstrom entsprechend anpassen, oder Soundkarten, die SCMS ignorieren.

Meine ca. 30 DAT-Bänder mit eigenen Live-Aufnahmen meines Chors und anderer musikalischer Aktivitäten aus den Jahren um und nach 2003 habe ich neulich in den Rechner gelesen - mit meinem SONY DTC-790 und besagter RME DIGI 96/8. Erfreulicherweise waren größtenteils noch abspielbar - wenn auch mit gelegentlichen Dropouts. Die Aufnahmen wurden damals auch auf genau diesem DAT-Gerät erstellt - vielleicht hat das geholfen.

Viele Grüße
Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DAT auf PC - von Torsten A77 - 25.02.2023, 18:06
RE: DAT auf PC - von optacord414 - 25.02.2023, 18:55
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 25.02.2023, 19:14
RE: DAT auf PC - von optacord414 - 26.02.2023, 09:06
RE: DAT auf PC - von kaimex - 26.02.2023, 08:39
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 26.02.2023, 09:52
RE: DAT auf PC - von optacord414 - 26.02.2023, 11:04
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 26.02.2023, 11:21
RE: DAT auf PC - von akai747fan - 26.02.2023, 09:13
RE: DAT auf PC - von timo - 26.02.2023, 09:14
RE: DAT auf PC - von optacord414 - 26.02.2023, 09:24
RE: DAT auf PC - von timo - 26.02.2023, 10:20
RE: DAT auf PC - von luedre - 26.02.2023, 10:05
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 26.02.2023, 10:09
RE: DAT auf PC - von kaimex - 26.02.2023, 10:44
RE: DAT auf PC - von R2R - 26.02.2023, 11:01
RE: DAT auf PC - von musicus - 26.02.2023, 11:30
RE: DAT auf PC - von 96k - 26.02.2023, 11:33
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 26.02.2023, 11:38
RE: DAT auf PC - von musicus - 26.02.2023, 15:49
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 26.02.2023, 17:06
RE: DAT auf PC - von 96k - 26.02.2023, 11:52
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 26.02.2023, 12:03
RE: DAT auf PC - von 96k - 26.02.2023, 12:11
RE: DAT auf PC - von R2R - 26.02.2023, 18:24
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 26.02.2023, 18:59
RE: DAT auf PC - von optacord414 - 26.02.2023, 18:39
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 26.02.2023, 18:43
RE: DAT auf PC - von timo - 26.02.2023, 19:17
RE: DAT auf PC - von andreas42 - 09.03.2023, 10:02
RE: DAT auf PC - von The_Wayne - 09.03.2023, 10:17
RE: DAT auf PC - von andreas42 - 09.03.2023, 11:09
RE: DAT auf PC - von R2R - 09.03.2023, 11:20
RE: DAT auf PC - von 96k - 09.03.2023, 20:02
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 10.03.2023, 20:48
RE: DAT auf PC - von R2R - 11.03.2023, 16:18
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 11.03.2023, 17:02
RE: DAT auf PC - von R2R - 11.03.2023, 18:06
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 11.03.2023, 18:40
RE: DAT auf PC - von ted_am_see - 15.03.2023, 00:37
RE: DAT auf PC - von Torsten A77 - 15.03.2023, 13:03
RE: DAT auf PC - von 96k - 15.03.2023, 13:33
RE: DAT auf PC - von ted_am_see - 15.03.2023, 13:05
RE: DAT auf PC - von ted_am_see - 15.03.2023, 22:21
RE: DAT auf PC - von 96k - 16.03.2023, 07:34
RE: DAT auf PC - von lg74 - 01.07.2023, 14:08
RE: DAT auf PC - von 96k - 01.07.2023, 15:15
RE: DAT auf PC - von Herbert64 - 08.10.2023, 14:06
RE: DAT auf PC - von 96k - 08.10.2023, 16:50
RE: DAT auf PC - von Herbert64 - 08.10.2023, 18:29
RE: DAT auf PC - von 96k - 08.10.2023, 20:07
RE: DAT auf PC - von Herbert64 - 08.10.2023, 23:13
RE: DAT auf PC - von 96k - 08.10.2023, 23:55
RE: DAT auf PC - von Herbert64 - 09.10.2023, 10:47
RE: DAT auf PC - von 96k - 09.10.2023, 11:59
RE: DAT auf PC - von Herbert64 - 09.10.2023, 13:48
RE: DAT auf PC - von 96k - 09.10.2023, 16:12
RE: DAT auf PC - von Herbert64 - 09.10.2023, 21:51
RE: DAT auf PC - von Micha94 - 09.10.2023, 22:00
RE: DAT auf PC - von 96k - 09.10.2023, 23:20
RE: DAT auf PC - von Herbert64 - 09.10.2023, 22:08
RE: DAT auf PC - von Herbert64 - 10.10.2023, 06:20
RE: DAT auf PC - von 96k - 10.10.2023, 11:02
RE: DAT auf PC - von andreas42 - 10.10.2023, 11:09
RE: DAT auf PC - von 96k - 10.10.2023, 11:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste