Akai GX630D: Rec Level / VU-Meter justieren
OK, da bin ich bei dir.
Vorausgesetzt man weiß, was auf dem Band wirklich angekommen ist, in dem man das Ganze messtechnisch erfasst, kann man die Akai darauf mehr oder weniger gut einstellen.
Ich denke auch nicht, dass 250 nWb/m der Akai Probleme bereiten, man weicht eben nur von den Herstellervorgaben ab.
Allerdings birgt der Weg, aus meiner Sicht, zu viele Stolpersteine, als das etwas brauchbares dabei rauskommt.

Das selber „basteln“ eines Justierbandes macht für mich, aus genannten Gründen, auch keinen Sinn.
Erst recht nicht, wenn man dafür eine Maschine nutzt, die vom Hersteller für andere Spezifikationen ausgelegt ist, als die Maschine, die man justieren möchte.
Normalerweise sollte so ein Band möglichst in Vollspur auf einer passenden Maschine erstellt werden.

Ich habe jahrelang versucht, mich mit solchen Methoden zu behelfen.
Die Ergebnisse waren, im Nachhinein betrachtet, den Aufwand nicht wert.
Und ich habe lange gebraucht, um zu verstehen und zu akzeptieren, dass man an gewissen Grundsätzen nicht vorbei kommt.
Nur eine vernünftige Justage nach Vorgabe des Hersteller, mit den passenden Hilfsmitteln, führt am Ende zu einem langfristig zufriedenstellenden Ergebnis.
Nichts ist schlimmer, als jahrelang Bänder auf einer nicht korrekt eingestellten Maschinen aufgenommen zu haben.

Helge, was ist das für ein Band, dass du jetzt bekommst?

Gruß Steffen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akai GX630D: Rec Level / VU-Meter justieren - von Steffen87 - 04.03.2023, 21:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste