Akai GX630D: Rec Level / VU-Meter justieren
(04.03.2023, 19:39)AKRETA schrieb: Steffen, ich bin ein wenig verwirrt.  Ist die A 77 son anders als die B77? Wenn man die B77 einstellt, dann ist 0 dB 775 mV am Output, sowohl bei Aufnahme als auch bei Wiedergabe. In der Serviceanleitung steht für die A77 200 mV bei 0dB. Aber das Prinzip ist doch dasselbe. 0 dB bei Aufnahme entsprechen am Output einem deifinierten Pegel, der bei Wiedergabe genauso wieder erreicht werden muss. Wenn das Gerät korrekt eingemessen wurde auf die Bandsorte. Damit kann ich doch mit Messgerät leicht feststellen, wie groß der aufgenommene Pegel ist. Anonsten gäbe es doch auch immer einen Lautstärkesprung, wenn man von Source auf Tape umschaltet.
Helge, ich habe das Gefühl, dass du nicht wirklich weiterkommst. Der Thread hat jetzt schon die 3. Seite erreicht und eigentlich ist alles geschrieben. Ausgangsproblem war doch, dass die Kanäle ungleich waren und Wiedergabepegel vom angezeigten Aufnahmepegel abwichen. Ist das denn nun erledigt? Die Gleichheit von Revox und Akai ist ja noch ein ganz anderes Thema.

Das hat nichts mit dem Ausgangspegel der Maschine zu tun, dieser wird am Wiedergabeverstärker angepasst und hat keinen Einfluss auf das, was Aufnahmeseitig aufs Band kommt.
Aufnahmeseitig wird die A77 auf 257 nWb/m = 0dB justiert, die Akai dagegen auf 185 nWb/m = 0dB.
Dadurch ergibt sich von Haus aus schon eine Differenz von mehr als 2dB zwischen der 0dB Markierung beider Maschinen.

[Bild: mobile.40svfyk.jpeg]

Gruß Steffen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akai GX630D: Rec Level / VU-Meter justieren - von Steffen87 - 04.03.2023, 20:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste