BASF mit massivem Stellenabbau in Ludwigshafen
#11
(02.03.2023, 11:39)kaimex schrieb: Zu #9:
In der freien Markt-Wirtschaft verkauft sich die Ware über den Preis.
Auf dem Gebiet der Elektronik  kommt der größte Anteil der Waren aus China (insbesondere zB die iPhones).
Wenn Corona-bedingt die Container-Preise hoch gehen, verteuern sich hier die Produkte,
wenn China die Häfen sperrt, treten hier erhebliche Engpässe ein.
Ersatz läßt sich nicht mal eben schaffen. Der Zug ist abgefahren.

Das mag aktuell gelten.
Trotzdem braucht man das ja nicht auf allen Gebieten aktiv zu unterstützen.

Wenn im Baumarkt überhaupt noch ein Spaten liegen würde der tatsächlich in Deutschland hergestellt wäre, würde ich den kaufen, auch wenn der doppelt so teuer wie der aus der PRC wäre....
Leider geht das nicht weil wir auch unsere Stahlwerke vor ein paar Jahren komplett nach China verkauft haben.
Aber da ist sie wieder, meine veraltete Sichtweise.

Die Aufgabe bleibt trotzdem sich nicht noch mehr abhängig zu machen und längerfristig die eigene Wirtschaft zu stärken.

Gruß Jan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BASF mit massivem Stellenabbau in Ludwigshafen - von Ferrograph - 02.03.2023, 19:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste