Frage zur Uher Report 4400 IC Motorsteuerung
#15
(28.02.2023, 20:04)optacord414 schrieb: O.k., ich gebe mich geschlagen. Da kann ich nicht mithalten...  Big Grin

Komischerweise hatte ich bisher noch kein Report, bei denen die Nieten der
Schalter ausgebrochen sind.
So unterschiedlich sind halt die Erfahrungen.

Ich habe übrigens, da die alten Germanen immer knapper werden (und ich auch schon NOS mit den
"Whisker"-Defekten hatte mal die Motorsteuer- und Endstufenplatine auf Basis der letzten
Report-Monitor-Ausführungen mit Eagle gezeichnet und geätzt.
Der Vorteil bei der letzten und mit einer aufwändigeren Schaltung versehenen Motorsteuerung
ist z.B. eine wesentlich bessere Einhaltung der Sollgeschwindigkeit bei Kälte.

Möglich ist auch ein Austauschen der Germanen durch Silizium-Transistoren. Da gab es mal eine
Service-Info - Wolfgang, ich glaube, die hattest Du hochgeladen.

Das ist echt verwunderlich, denn ich mußte auch schon recht viele dieser Schalter reparieren.
Allerdings kontrolliere ich die auch seit dem ersten Ausfall eines solchen Schalters.

By the way: welche Transistoren verwendest du wen du tauschst?
Viele Grüße
Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zur Uher Report 4400 IC Motorsteuerung - von Baruse - 01.03.2023, 14:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste